Allgemeine Packliste für Deine nächste Reise

Eine gewisse Reisevorbereitung gehört zu jeder Reise dazu, egal ob es für Dich nur für kürzere Zeit woanders hintreibt oder Du eine Langzeitreise anstrebst. Hierzu gehört auch zu wissen, was Du für Deine nächste Reise alles einpacken musst. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns zunächst mit der allgemeinen Packliste, die für grundsätzlich alle Reisen wichtig ist. Von den wichtigen Dokumenten und Unterlagen über die einzupackende Kleidung, bis hin zur allgemeinen Reiseausrüstung. 

Bist Du auf der Suche nach einer speziellen Packliste für Deinen Campingurlaub, Handgepäck, Strandurlaub oder Deiner Weltreise, kannst Du Dir unsere anderen Packlisten ansehen, die wir speziell für andere Reisearten erstellt haben.

Download der Packliste

Während wir im Beitrag selbst noch den einen oder anderen Hinweis für Dich haben, kannst Du die komplette allgemeine Packliste ohne zusätzlicher Hinweise und daher kurz und knackig am Ende des Beitrages downloaden. So kannst Du Erledigtes abhaken, noch etwas hinzuschreiben und auch Unrelevantes durchstreichen. Zu vielen Punkten haben wir zusätzlich ausführlichere Beiträge verfasst und entsprechend verlinkt.

Wenn wir in diesem Beitrag bestimmte Artikel verlinkt haben, handelt es sich um Produkte, die wir selbst besitzen oder zumindest ausprobiert und für gut/vertrauenswürdig befunden haben.

Wichtige Dokumente

Ob Du jedes dieser Dokumente/Unterlagen benötigst, hängt natürlich vom Reiseziel ab. Aber es ist wichtig vorab zu wissen, ob Du einen Reisepass oder internationalen Führerschein für Deine Reise brauchst & ob diese noch die nötige Gültigkeit haben. Während wir hier die Dokumente nur kurz anschneiden, bekommst Du in unserem dazugehörigen Beitrag noch mehr Informationen und auch einige Hinweise.

Zu den wichtigsten Dokumenten zählen wir:

Reisepass (und Personalausweis)

Die wohl wichtigsten Dokumente während der Reise. Achte darauf, dass diese noch mindestens sechs Monate gültig sind (und der Reisepass noch freie Seiten hat), bevor Du in ein Land einreist. Informiere Dich ebenfalls, ob Du eventuell Passfotos benötigst.

Führerschein und internationaler Führerschein

Benötigst Du in Deinem Reiseland einen internationalen Führerschein, musst Du Deinen regulären Führerschein trotzdem mitnehmen. Es gibt zwei verschiedene Scheine.

(Digitaler) Impfpass

Gerade in der heutigen Zeit ist der Impfpass bzw. Impfausweis ein noch wichtigeres Gut. Je nach Reiseziel solltest Du Dich vor Deiner Reise beraten lassen, ob Du ggf. Impfungen benötigst. Was für Impfungen auf Dich zukommen könnten, erfährst Du in unserem Beitrag.

Kreditkarten

Eine Kreditkarte kann auf Reisen sehr nützlich und manchmal unerlässlich sein. Damit Du nicht in eine ungewollte Kostenfalle tapst, solltest Du im Vorfeld eine Kreditkarte wählen, wo sich keine versteckten Kosten verbergen.

Wir vergleichen ganz aktuell verschiedene Kreditkarten und beantworten wichtige Fragen, damit Du sorgenfrei im Ausland Geld abheben und bezahlen kannst.
Gelber Pfeil

Schutzhülle für den Reisepass mit RFID*

Eine Reisepassschutzhülle* mit RFID-Blocker schützt nicht nur Deinen Reisepass (und ggf. Kreditkarten, die Du dort verstauen kannst) vor unbefugtem Auslesen, sondern schützt auch Dein wichtigstes Ausweisdokument vor Dreck und sonstige äußerliche Einflüsse. Außerdem kann auch der Impfpass gut aufbewahrt werden.

Diese Unterlagen könnten ggf. auch für Dich wichtig sein:

Versicherungsdokumente

Ein Punkt den Du grundsätzlich nicht unterschätzen solltest. Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, welche Versicherungen auf Reisen notwendig oder wichtig sein könnten, kannst Du Dich in unserem Beitrag dazu näher einlesen und informieren. 

Liste mit Notfallnummern und Kontakten

Hierzu zählen wir neben den wichtigsten Kontakten zuhause bspw. auch die Notfallhotlines Deiner Kreditkarten. Auch die Adresse der deutschen Botschaft in Deinem Reiseland ist nicht unwichtig. Wir haben das Wichtigste für Dich zusammengefasst und einen eigenen Beitrag dazu geschrieben.

Kopien der wichtigsten Dokumente (im Papierform und digital)

Das Thema Datensicherung sollte nie unterschätzt werden, denn der Klau der eigenen Identität ist nicht nur ärgerlich und mit viel Aufwand verbunden, sondern wird mit Sicherheit zu vielen grauen Haaren während Deiner Reise führen. Was Du tun kannst und wie Du Dich schützen könntest, erfährst Du hier.

Kopien der wichtigsten Dokumente (in Papierform und digital)

Das Thema Datensicherung sollte nie unterschätzt werden, denn der Klau der eigenen Identität ist nicht nur ärgerlich und mit viel Aufwand verbunden, sondern wird mit Sicherheit zu vielen grauen Haaren während Deiner Reise führen. 

Allgemeine Ausrüstung

Dein Reisegepäck

Wie sieht Dein Reisegepäck aus? Verreist Du mit einem größeren Rucksack (Katy's Rucksack* / Edgar's Rucksack*), einer Reisetasche* oder einem Koffer*

Handgepäck / Tagesrucksack *

Wir haben beide einen wasserdichten Rucksack von Aevor*. Bei Bedarf kannst Du diesen auch erweitern. Je nachdem wohin Dich die Reise verschlägt, könntest Du einen kleinen Koffer* oder eine kleine Reisetasche* als Handgepäck mitnehmen.

Portemonnaie*

Hier nutzen wir meistens zwei Stück. Ein kleines Portemonnaie, wo nur wenig Bargeld drin ist und einen Brustbeutel mit RFID Blocker*, wo wir unsere Kreditkarten und Ausweise drin haben. Wir haben Dir das Portemonnaie, welches wir auf unserer Weltreise genutzt haben entsprechend verlinkt und können es zu 100% weiterempfehlen.

In unserer Rubrik Diebstahl & Sicherheit erfährst Du mit welchem Equipment Du Deine Wertsachen schützen kannst und auch mit welchen Verhaltenstipps Du sowohl Dich als auch Dein Hab und Gut am besten beschützt.
Gelber Pfeil

Handtücher (1 Großes und 1 Kleines)

Die Handtücher sollten leicht und kompakt sein und vor allem schnell trocknen. Wir haben jeweils zwei Größen. Ein großes Handtuch* und ein kleineres Handtuch*.