Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Camping mit dem Camper, dem Auto, dem Zelt oder unserem Dachzelt. Für uns bedeutet Camping eine gewisse Freiheit und der Natur näher zu sein. Auch wenn wir gerne mal in einem All Inklusive Urlaub sind und am Pool unsere Cocktails schlürfen, haben wir mit dem Zelt unsere bisher schönsten Urlaube verbracht und da denken wir gerne an unsere Camping-Urlaube in Norwegen zurück. Auf dieser Seite erwartet Dich eine Reihe verschiedenster Beiträge, die Dich auf Dein nächstes Camping-Abenteuer vorbereiten sollen. Angefangen von der Ausrüstung bis hin zu weiteren Tipps und Sparmöglichkeiten.
Auf ein paar Dinge sollte man achten, um sein Campingerlebnis so gut es geht genießen zu können. Hier findest Du verschiedene Beiträge zu den Themen „Wie finde ich den richtigen Schlafsack“ oder „Wie sieht es mit einem passenden Zelt aus?“. Über das allgemeine Thema Campingausrüstung /-equipment sprechen wir hier ebenfalls.
Selten haben wir so viele Camper und Dachzelte auf den Straßen und Campingplätzen gesehen wie im Jahr 2020. Das Dachzelt erfreut sich zurzeit extremer Beliebtheit und nachdem wir schon länger Eines haben wollten, haben auch wir uns 2020 eines angeschafft. Hier erhältst Du viele Informationen rund um das Thema Dachzelt. Erfahre worauf Du achten musst, was wichtig ist, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Dachzelttypen es gibt. Mit unserem großen FAQ werden Dir dann hoffentlich die letzten Fragen beantwortet. Außerdem stellen wir Dir unser Dachzelt vor und welche Erfahrung wir bisher nach einer mehrwöchigen Campingtour gemacht haben.
Hast Du schon einmal von der CampingCard ACSI gehört? Wir nutzen diese schon seit einigen Jahren und haben damit schon einiges an Geld gespart. Wir erzählen Dir ausführlich über Preise und Konditionen und unsere Erfahrungen. Kleiner Spoiler: Es kann sich lohnen.
Camping muss nicht nur etwas für die Sommermonate sein. Möchtest Du beispielsweise Polarlichter in Norwegen sehen, könnte es nachts durchaus sehr kalt werden. Schaue Dir unsere Tipps an, die wir fürs Zelten an kälteren Tagen haben.
Mal ein kleiner Abschweif ans andere Ende der Welt: Australien und vor allem Neuseeland lassen sich super mit dem Camper erkunden. Nach unserem Neuseeland-Trip haben wir unsere Erfahrungen zusammengefasst und eine Art „Checkliste“ erstellt, worauf wir bei der Auswahl des Campers und auch bei der Camperübergabe achten müssen.
J für Jedermannsrecht oder auch S für Stromanschluss. Schau Dir unser Camping ABC an, wo Du mehr über die Begriffe rund ums Camping erfährst. Wenn wir zu manchen Themen ausführlicher werden, verlinken wir Dir den entsprechenden Beitrag.
Der richtige Schlafsack ist wichtig, aber das Angebot ist groß. Erfahre hier welche Unterschiede es gibt und worauf geachtet werden soll.
Erfahre hier, warum wir mit dem Dachzelt Skycamp 2.0 von iKamper so zufrieden sind. Unsere Erfahrungen, Vor- und Nachteile, hilfreiche Infos & Hinweise.
In kälteren Nächten zu zelten kann etwas herausfordernd sein, aber Du musst nicht automatisch frieren. Tipps und Hinweise bekommst Du hier.
Welches Dachzelt passt zu mir? Welche Arten und Vor-und Nachteile gibt es? Hier erhältst Du viele Informationen rund um das Thema Dachzelt.
Ein umfangreiches ABC mit vielen Begriffserklärungen, Hinweisen und auch Tipps rund um das Thema Camping, Ausrüstung und Zelten.
Ohne unsere CampingCard ACSI gehen wir nicht mehr zelten. Wir beantworten viele wichtige Fragen und erklären Dir alles, was Du wissen musst.
Die nächste Campingreise steht an, aber was solltest Du einpacken? Welche Campingausrüstung Du mitnehmen solltest, findest Du hier.
„Was brauche ich überhaupt für ein Zelt?“ In diesem Beitrag geben wir Dir Hinweise und Tipps, um das richtige Zelt für Dich zu finden.