Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Reiseziele ➤ Ozeanien ➤ Neuseeland ➤ Milford Sound – Schifffahrt durch den Fjord
Wir möchten in eine der regenreichsten Regionen: Milford Sound oder wie es in der maorischen Sprache heißt „Piopiotahi“. Mit einem kleinen Schiff durch den Fjord und die beeindruckende Natur bewundern. Bei regelmäßigem Blick auf den Wetterbericht finden wir genau einen Tag, an dem das Wetter gut werden soll, bevor es die darauffolgenden Tage nur noch regnet. So entschlossen wir uns recht kurzfristig unsere Pläne anzupassen und nach Milford Sound zu fahren.
Aufgrund ihrer Schönheit, ist allein die Fahrtstrecke nach Milford Sound eine Reise wert. Von Te Anau bis Milford Sound sind es knapp 120 Kilometer und es gibt mit dem Auto/Camper keinen anderen Weg, um dorthin zu kommen. Egal was Dir Dein Navi für eine Zeit angibt, plane definitiv weitaus mehr ein, denn diese Strecke zählt mit zu den schönsten Fahrstrecken. Es gibt viel zu sehen und die Umgebung solltest Du sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt genießen.
Neben Lookouts und vereinzelten Wanderwegen gibt es beeindruckende Berge, tolle und vor allem vielfältige Landschaften. Die Vielfältigkeit hat uns sehr beeindruckt! Dies liegt vielleicht auch daran, dass wir früh am Morgen losgefahren sind und zunächst alles in Nebel gehüllt war. Im Laufe der Zeit verzieht er sich, bleibt aber an vielen Punkten vorerst immer noch hängen und es sieht wahnsinnig toll aus.
Es gibt mehrere Parkplätze, von wo aus Du gemütlich zum Anleger laufen kannst. "Unser" Parkplatz scheint zwar am weitesten weg zu sein, er ist dafür jedoch kostenlos. Ein Busshuttle fährt diesen Parkplatz regelmäßig an und lässt Dich direkt am Anleger von Milford Sound raus. Da wir nicht wussten in welchem Abstand ein Bus kommt, sind wir gemütlich ca. 20 Minuten zu Fuß gelaufen, bis wir den Anleger erreicht haben. Es ist auch ausgeschildert und demnach sehr gut zu finden.
Denk daran mit vollem Tank zu fahren, denn es gibt weit und breit keine Tankstelle mehr. Wir haben zwar eine Art „Emergency Tankstelle“ gesehen, aber wer weiß ob diese wirklich in Betrieb und wie teuer sie vor allem ist. Auch hier würden wir lieber kurz vor Te Anau tanken und nicht in der Stadt selber. Sie wissen genau, dass bei ihnen die letzte Möglichkeit ist und sind daher wieder teurer (unsere Erfahrung).
Es gibt einige wenige Unterkünfte in Milford Sound, aber auch vereinzelte Möglichkeiten mit seinem Self-Contained Camper auf der Route stehen zu bleiben.Â
In Milford Sound kannst Du nicht großartig viel machen und es scheint hier wirklich nur möglich zu sein mit einem Schiff auf den Fjord rauszufahren (auch über Nacht), die Umgebung zu Fuß etwas kennenzulernen und Kajak zu fahren. Allerdings gibt es – wie schon erwähnt – viele Möglichkeiten auf dem Weg von/nach Milford Sound anzuhalten. Die Lookouts auf dem Weg haben wir mitgenommen, die Wanderwege nicht.
Es werden verschiedene Schiffe angeboten, aber wir entschieden uns am Ende für Cruise Milford. Wir haben uns ein paar Erfahrungen im Internet durchgelesen und es soll im Verhältnis ein kleineres Schiffchen sein, welches auch nicht überfüllt ist. Zudem sei die Crew sehr freundlich und es werden viele Fragen rund um die Gegend beantwortet.
Genau diese Erfahrung haben wir ebenfalls gemacht. Wir werden von einer sehr freundlichen Crew begrüßt und genießen die ca. 1 ¾ Std durch den Fjord mit leckerem Kaffee und Tee und Infos rund um die Gegend.
Vergleiche selbst und schaue Dir an, welche Anbieter es gibt. Möchtest Du auch selbst nicht mit dem Auto fahren, ist dies kein Problem. Es gibt auch die Möglichkeit ein Busshuttle von Te Anau oder gar von Queenstown mitzubuchen, wenn Du Dich für eine Schifffahrt entscheidest.
Wir können uns gut vorstellen, dass fast jedes Tagesschiff die gleiche Route fährt und zwar durch den Fjord bis zum offenen Meer und wieder zurück. Dazwischen halten wir beispielsweise an einem Wasserfall, dem wir so nah kommen, dass wir unsere Becher mit diesem Wasser füllen können.
Nehme auf jeden Fall Deine Regenjacke mit! Eine sehr lustige, aber auch ziemlich nasse Angelegenheit. Die anderen Schiffsgesellschaften machen dies mit Sicherheit auch.
Zudem wird es ganz schön tierisch, denn wir fahren an einer kleinen Robbenkolonie vorbei, die ruhig und gelassen auf ihren Steinen liegen und sich ab und an auf die andere Seite drehen. Andere Touristen haben auf diesen Touren auch schon öfters Delfine gesehen, aber dieses Glück hatten wir leider nicht.
Die Fahrt führt durch den Fjord und es ist beeindruckend, was die Natur geschaffen hat. Sehr hohe Felswände, eine schöne Landschaft und auch die Fahrt am Mount Tutoko vorbei. Dieser ist von Schnee bedeckt und ein wunderschöner Anblick, wenn die Sonne scheint. Auch vor Ende der Fahrt fahren wir noch einmal ganz nah an zwei Wasserfällen vorbei, wo wir noch einmal richtig nass werden. Wir finden sowas super und da nochmal der kleine Hinweis die Regenjacke nicht zu vergessen.
Was für ein rundum gelungener Tag, denn alleine schon die Fahrt nach Milford Sound war ein Highlight. Die Tour kostete uns damals NZD 95 pro Person (heute ist sie etwas teurer) und es hat sich unserer Meinung nach in allen Punkten gelohnt. Gerade das kleine Schiff fanden wir super, denn es war nicht überfüllt und jeder hatte viel Platz. Vielleicht sieht es an manchen Tagen anders aus. Weiterhin gab es Kaffee und Tee umsonst und die Crew war sehr nett und hat uns vieles über die Gegend erzählt. Viele „spezielle Haltepunkte“ gab es während der Fahrt zwar nicht, aber es ist auch überhaupt nicht nötig. Die komplette Region und der Fjord sind einfach so beeindruckend, dass wir auch begeistert gewesen wären, wenn wir nur die Natur und die Umgebung gesehen hätten.
Plane in jedem Fall einen kompletten Tag dafür ein und nehme Dir die Zeit, die Du brauchst. Halte lieber einmal mehr an, um die Aussichten zu genießen, als Dich abzuhetzen. Schließlich kommt man nicht alle Tage mal eben hier hin. Auch vor oder nach der Schifffahrt lohnt sich ein Spaziergang in der Umgebung.Â
Schön, dass Du hier bist! Packe Dich in unseren Rucksack und begleite uns.Â