#roadtrip #camping #fjorde #polarlichter Norwegen Norwegen zählt für uns zu den schönsten Ländern der Welt! Von beeindruckenden Landschaften, bis hin zu Polarlichtern und Whale Watching. Das skandinavische Land ist so vielseitig und hat viel zu bieten, egal ob es Dich in den Norden verschlägt oder Du südlicher unterwegs bist. Seit wir das erste Mal 2014 dort waren, haben wir einiges gemacht und erlebt und konnten zuletzt im September 2022 unsere Erinnerungen wieder auffrischen. Wir teilen hier mit Dir unsere Erfahrungen und Erlebnisse und welche Tipps wir für Dich haben, gerade, wenn Du Deine Reise nach Norwegen mit einem Campingtrip verbinden möchtest. Neben wichtigen Informationen, die Du als Tourist wissen solltest, findest Du hier ebenfalls unsere besuchten Orte, die Dich vielleicht für Dein nächstes Abenteuer inspirieren. Fakten über Norwegen Besuchte Orte Fortbewegung & Unterkünfte Sparen in Norwegen Camping Packliste Norwegen Fakten über Norwegen Besuchte Orte Fortbewegung & Unterkünfte Sparen in Norwegen Camping Packliste Norwegen Fakten über Norwegen Besuchte Orte Fortbewegung & Unterkünfte Sparen in Norwegen Camping Packliste Norwegen Fakten über Norwegen Unsere besuchten Orte Fortbewegung und Unterkünfte Sparen in Norwegen Camping in Norwegen Packliste Norwegen Alle Beiträge zu Norwegen Wissenswertes Fakten über Norwegen Nicht nur allgemeine Fakten zum Land sind wichtig. Bevor wir in ein Land reisen, informieren wir uns über einige Dinge, seien es die Einreisebestimmungen, das Thema Sicherheit oder die einfache Frage nach dem Trinkgeld. Was uns persönlich auch besonders am Herzen liegt: Wie verhalte ich mich eigentlich als Tourist und was sollte ich in diesem Land auf keinen Fall tun?Wir füttern Dich mit vielen Informationen, um Dich für Deine nächste Reise so gut es geht vorzubereiten. Und um das Ganze etwas abzurunden und den Einheimischen eine Freude zu machen: Ein kleiner Sprachführer mit ein paar Basics, wie „Hallo“ und „Danke“ findest Du hier ebenfalls. Wichtig für Touristen Do's & Dont's Kleine Sprachkunde Norwegen Unsere besuchten Orte Mit einem Klick auf die entsprechenden Orte kommst Du direkt zu unseren Reiseberichten. Da diese Orte teilweise sehr nah beieinander liegen, sind diese Tooltips zwar nicht immer exakt an der richtigen Position, aber so nah wie möglich. Bist Du hingegen noch unentschlossen und möchtest zunächst eine komplette Übersicht haben, kommst Du über den nachfolgenden Button zur Übersichtsseite. Dort haben wir auch unsere Lieblingsbilder für Dich. Im Norden des Landes bzw. auf den schönen Lofoten waren wir ebenfalls. Diese Beiträge müssen wir noch fertig schreiben und stellen sie zu einem späteren Zeitpunkt online. Übersicht unserer besuchten Orte Preikestolen 1 of 10« PreviousNext » Kolbolten 2 of 10« PreviousNext » Bondhusvatnet 3 of 10« PreviousNext » Insta Møsevatnet 4 of 10« PreviousNext » Trollpikken 5 of 10« PreviousNext » Brufjellhöhlen(bald online) 6 of 10« PreviousNext » Oslo 7 of 10« PreviousNext » Trollhöhlen & raufauf den Øynuten 8 of 10« PreviousNext » Lofoten & Nordlichter(bald online) 9 of 10« PreviousNext » Whale Watching in Andenes(bald online) 10 of 10« PreviousNext » Von A nach B und Übernachten Fortbewegung und Unterkünfte Wie komme ich in Norwegen eigentlich von A nach B? Gibt es nur Hostels oder teure Hotels oder stehen mir hier weitaus mehr Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir stellen Dir einige Möglichkeiten vor und haben auch Tipps für Dich. Fortbewegung Unterkünfte Eine Kreditkarte darf auf einer Reise durch Norwegen nicht fehlen! Wir vergleichen die aktuell besten kostenfreien Reisekreditkarten, damit Du auf Deiner Reise nicht in eine Kostenfalle tappst. Finde die beste Reisekreditkarte Gute Vorbereitung spart viel Geld Sparen und Vorbereitung auf Norwegen Ein wichtiger Fakt über Norwegen: Es ist teurer als bei uns in Deutschland. Vor 8 Jahren ist uns bei den Preisen leicht die Kinnlade heruntergefallen. Zuletzt im Jahr 2022 war es nicht mehr „so schlimm“, was auch daran liegt, dass bei uns die Preise deutlich gestiegen sind. Aber auch, wenn Norwegen kein Abzeichen für das günstigste Reiseland bekommt, sollte Dich dies keineswegs davon abhalten dieses wunderschöne Land zu besuchen! Wem dies im Vorfeld bewusst ist, kann sich gut darauf vorbereiten und preislich gut wegkommen. Für allgemeine Spartipps ist unser Beitrag „Spartipps und Vorbereitung für Norwegen“ genau richtig für Dich. Ebenfalls ist es wichtig, dass Du über die bevorstehenden Mautgebühren Bescheid weißt. Auch hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.Möchtest Du höher in den Norden fahren, um Nordlichter oder Wale zu sehen? Dir eine Fahrt durch die Fjorde gönnen oder in einem Restaurant mit landestypischen Speisen essen? In Kombination mit unseren Tipps, Hinweisen und Erfahrungen wird Dein Reisebudget nicht so schnell aufgefressen und es bleibt mehr übrig, um genau diese Dinge zu tun. Spartipps und Vorbereitung für Norwegen Mautgebühren in Norwegen Mit Zelt oder Wohnmobil Camping und Fahren in Norwegen Das Thema Camping wird besonders in Norwegen sehr groß geschrieben. Man hat viel Flexibilität und kommt der Natur ein Stück näher. Aufgrund des sogenannten „Jedermannsrechts“, ist das Thema Freiheit in der Natur wohl noch größer. Was dies genau bedeutet und mit welchen Bedingungen auch Du diese „Freiheit“ genießen kannst, erfährst Du kurz und kompakt in unserem Beitrag zum Jedermannsrecht. Unsere allgemeinen Tipps und Hinweise für Autofahrer oder Fahrer eines Campers könnten ebenfalls interessant für Dich sein. Worauf musst Du achten, was ist erlaubt und was tust Du bei einem Unfall? Wir klären unter anderem genau diese Fragen in unserem Beitrag. In Kombination mit unseren Spar- und Vorbereitungstipps bereiten wir Dich so gut wir können auf Deine nächste Reise vor. Das Jedermannsrecht Roadtrip mit dem Auto / Camper - Infos und Hinweise Unterwegs gut ausgestattet Packliste für Norwegen Eine Reise nach Norwegen verbinden wir mit Camping und als Selbstversorger mit dem Zelt oder auch dem Dachzelt sowie vielen Wanderungen. Genau auf diese Kombination konzentrieren wir uns in unserer Packliste, die wir speziell für eine Reise nach Norwegen erstellt haben. Wenn Du mit einem Camper unterwegs bist, kannst Du die Liste ebenfalls gut nutzen, auch wenn Du aufgrund der Basisausstattung im Camper, vereinzelte Dinge wahrscheinlich nicht brauchen wirst. Da die Packliste für Norwegen ziemlich umfangreich ist, haben wir die komplette Liste nicht wie gewohnt auf dieser Seite eingebaut, sondern in zwei Beiträge gesplittet. Im ersten Beitrag findest Du die allgemeine Ausrüstung und Ausstattung u.a. im Hinblick auf Anziehsachen, Kosmetik etc. Im zweiten Beitrag bekommst Du alle Informationen rund um das Thema Camping und Selbstversorgung in Norwegen. Eigentlich splitten wir ungern, aber wir glauben, dass die Seite hier sonst ziemlich unübersichtlich geworden wäre. Separate Beiträge für Deine Reise nach Norwegen Mit einem Klick kommst Du direkt zu den entsprechenden Beiträgen, wo Du wie immer alle Infos und Erklärungen bekommst. Auch zeigen wir Dir einzelne Produkte und das Equipment, welches wir selbst mitnehmen und weiterempfehlen können. Ggf. stellen wir Dir auch Alternativen vor. Die komplette Packliste für Norwegen kannst Du auch direkt downloaden und Du hast somit alles auf einem Blick ohne Erklärungen und Hinweise. Drucke sie Dir gern aus, streiche durch, was Du nicht brauchst oder nutze den dortigen Platz für weitere Notizen, um die Liste für Dich persönlich zu optimieren. Packliste Norwegen - Allgemeine Ausrüstung & Ausstattung Selbstversorger in Norwegen - Alles für's Camping Download Packliste Norwegen Zu den Reisezielen Das könnte Dich interessieren Alle Beiträge über Norwegen Preikestolen – Wanderung zur Felskanzel Bondhusvatnet – Wanderung zum Gletschersee Kolbolten – Wanderung zum kleinen Kjerag Insta Møsevatnet & die spektakuläre Umgebung Mautgebühren in Norwegen – Infos & Hinweise Trollpikken – Eine außergewöhnliche Steinform Trollhöhlen & die Wanderung auf den Øynuten Selbstversorger in Norwegen & Camping Packliste Norwegen – Ausrüstung & Ausstattung Roadtrip durch Norwegen mit dem Auto/Camper