Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Tipps ➤ Notfall auf Reisen – Die wichtigsten Kontakte
An einen Notfall auf Reisen möchte Niemand denken, weder der Reisende, noch die Liebsten zuhause. Grundsätzlich kann überall etwas passieren, sei es in den eigenen vier Wänden oder unterwegs. Besonders auf Reisen im Ausland kann man manchmal gewisse Situationen nicht einschätzen, weil man mit Land und Leute noch nicht vertraut ist. Daher haben wir uns die Frage gestellt: Was mache ich, wenn wirklich etwas passiert und wen kann ich im Notfall kontaktieren? Welche Kontakte und Anlaufstellen, sollte ich im Fall der Fälle „parat“ haben? Ein Notfall muss nicht immer lebensbedrohlich sein, auch ein verlorener Reisepass zählt für uns bspw. dazu.
In diesem Beitrag findest Du eine Übersicht der wichtigsten Kontakte vereinzelter Länder. Angefangen von den Telefonnummern der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr. Später im Beitrag haben wir Dir eine Liste zusammengestellt mit den Kontaktdaten der deutschen Botschaften in den jeweiligen Ländern. Welche Nummern und Kontakte zuhause wichtig sind, erfährst Du ebenfalls hier.
Sollte Dir auf Reisen etwas passieren, ist es wichtig die wichtigsten Nummern und Kontakte griffbereit zu haben. In der folgenden Übersicht findest Du die Telefonnummern der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr für verschiedene Reiseziele im Ausland. Wir hoffen diese ist einigermaßen übersichtlich für Dich und wird Dir im Fall der Fälle im Ausland weiterhelfen können, auch wenn wir natürlich hoffen, dass Du diese nie brauchen wirst. Die Länder werden wir nach und nach erweitern.
Es gibt Apps, wie beispielsweise die App „Global SOS“. Dort hast Du den kompletten Überblick der Kontakte und Nummern bei einem Notfall. Zu wählst lediglich Dein Reiseland aus und Du erhältst alles nötigen Infos (Link für Android/ Link für iOS). Auch die App des Auswärtigen Amts „Sicher Reisen“ finden wir ungemein wichtig und gehört auf jeden Fall für uns auf dem Smartphone (Link für Android/ Link für iOS).Â
Zu wissen, wo die deutsche Botschaft in Deinem Reiseland ansässig ist, kann nie schaden. Spätestens dann, wenn Du sie dringend auf Deiner Reise kontaktieren musst. Sollten es mehrere deutsche Vertretungen in den Reiseländern geben, findest Du hier die Adresse und Nummer der Botschaft aus der jeweiligen Hauptstadt. Speichere Dir diese dann am besten gleich ab.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland:
119 Empire Circuit
8-14 Rue Jacques de Lalaingstraat
1040 Brüssel
Belgium
Tel.: +32 2 787 18 00
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar über: +32 475 57 77 62
Komme hier zur Komplettübersicht der deutschen Vertretungen in Belgien.
Göteborg Plads 1
2150 København
Denmark
Tel.: +45 35 45 99 00
In Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten: +45 40 17 24 90
Komme hier Komplettübersicht der deutschen Vertretungen in Dänemark.
Jalan M. H. Thamrin Nr. 1
Jakarta 10310
Indonesia
Tel.: +62 21 39 85 50 00
Für Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten: +62 811 152526
Komme hier zu den deutschen Vertretungen in Indonesien.
Laufásvegur 31101 ReykjavÃkIcelandTel.: +354 530 11 00
Für Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten: +354 663 7800 (auch SMS)
Komme hier zu den Auslandsvertretungen in Island.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland:Via San Martino della Battaglia 400185 RomaItaliaTel.:+39 06 49 21 31
Außerhalb der Geschäftszeiten im Notfall: +39 335 7904170, SMS unter: +39 335 6255 622
Finde hier die deutschen Vertretungen in Italien.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland:4-5-10 Minami-AzabuMinato-ku106-0047 TokyoJapanTel.: +81 3 57 91 77 00
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Japan.
No. 76-78 Rue Yougoslavie (Street 214)Phnom PenhCambodiaTel.: +855 23 21 61 93 oder +855 23 21 63 81
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten: +855 10 990 002 (auch SMS)
Zur Deutschen Botschaft
1 Waverley StreetOttawaOntario K2P 0T8CanadaTel.: +1 613 232 1101
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten:  +1 416 953 3817
Komme hier zu den deutschen Vertretungen in Kanada.
Rue Sokpalouang 26 (Sisattanek)VientianeLaosTel.: +856 21 312 110
26th FloorMenara Tan & Tan207 Jalan Tun Razak50400 Kuala LumpurMalaysiaTel.: +60 3 21 70 96 66
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten: +60 12 326 9070
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Malaysia.
Die Polizei von Neuseeland hat auch eine informative Seite für Dich: Zur New Zealand Police
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland:90-92 Hobson StreetThorndonWellington 6011New ZealandTel.+64 4 473 60 63
Telefonischer Notfalldienst außerhalb der Geschäftszeiten: +64 21 651987
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Neuseeland.
Zuständig für Ausweispapiere, Visa-Angelegenheiten etc.:
Generalkonsulat der Bundesrepublik DeutschlandHonthorststraat 36-381071 DG AmsterdamThe NetherlandsTel.: +31 20 574 77 00
Für Visa-Angelegenheiten: +31 20 57 47 706
Groot Hertoginnelaan 18-202517 EG Den HaagThe NetherlandsTel.: +31 70 3 42 06 00
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in den Niederlanden.
Oscarsgate 450258 OsloNorwayTel.: +47 23 27 54 00
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten: +47 90 85 08 02
Hier findest Du die deutschen Vertretungen in Norwegen.
Gauermanngasse 2-41010 WienAustria
Für Passanträge etc.:Strohgasse 14c1030 WienAustriaTel.: +43 1 711 54 0
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Österreich.
Campo dos Mártires da Pátria 381169-043 LissabonPortugalTel.: +351 21 881 02 10
Im Notfall außerhalb der Öffnungszeiten: +351 96 580 80 92 (auch per SMS)
Hier findest Du die deutschen Vertretungen in Portugal.
In Apia ist ein Honorarkonsulin stationiert:Honorarkonsulin der Bundesrepublik DeutschlandGold Star BuildingPearls and RingsConvent StreetApiaSamoaTel.: +685 24070
Â
Die übergeordnete zuständige Botschaft ist in Wellington, Neuseeland:
90-92 Hobson StreetThorndonWellington 6011New ZealandTel.: +64 4 473 60 63
Weitere Informationen bekommst Du auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Skarpögatan 9115 27 StockholmSwedenTel.: +46 8 670 15 00
Im Notfall außerhalb der Geschäftszeiten (ausgenommen sind Visaangelegenheiten): +46 70 852 94 20
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Schweden.
Willadingweg 833006 BernSwitzerlandTel.: +41 31 359 41 11
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in der Schweiz.
50 Raffles Place12-00 Singapore Land TowerSingapore 048623SingaporeTel.: +65Â 6533 6002
In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeit: +65 9817 0414
Zur Seite der Botschaft
Calle de Fortuny 828010 MadridSpainTel.: +34 91 557 90 00
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Spanien.
201 Florence Ribeiro AvenueGroenkloof Ext 11Pretoria 0181South AfricaTel.: +27 12 427 89 00
Im Notfall nach Geschäftsschluss (keine Visaanfragen): +27 (0) 78 608 0950 (auch per SMS)
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Südafrika.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland:9 South Sathorn RoadBangkok 10120ThailandTel.: +66 2 287 9000
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in Thailand.
4645 Reservoir Road NWWashington, DC 20007USATel.: +1 202 298 40 00
Hier findest Du alle deutschen Vertretungen in den USA.
29 Tran PhuBa Dinh Dist10247 Hanoi - S.R.VietnamTel.: +84 24 3267 3335
In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten: +84 90 340 7033
Für Angelegenheit ab südlich von Hue, ist das Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-City zuständig:
Generalkonsulat der Bundesrepublik DeutschlandDeutsches Haus Ho Chi Minh City33 Le DuanBen NgheDistrict 170206 Ho-Chi-Minh-CityVietnamTel.: +84 28 38 288 100Die obige Notfallnummer gilt auch hier.
Finde hier die deutschen Vertretungen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.
Ist Dein Reiseland nicht dabei, hilft Dir die Seite des Auswärtigen Amts weiter. Dort kannst Du in der Länderübersicht nach den deutschen Vertretungen suchen und entsprechend Kontakt aufnehmen.
Bevor wir im unteren Abschnitt zu weiteren Telefonnummern kommen, vor allem auch aus Deutschland, solltest Du noch eines wissen: Nicht in jedem Land funktioniert die uns bekannte Vorwahl +49 für Deutschland (Anrufe über Mobilfunknummern sind hier ausgenommen. Hier reicht weiterhin die Vorwahl +49).
Australien nutzt z.B. nicht die typische Wählweise „0049“, sondern „001149“. Ebenso auch Kanada oder die USA, wo Du „01149“ wählen musst.Â
Über „Das Telefonbuch“ findest Du eine Übersicht über die Deutsche Vorwahl in den einzelnen Ländern. Speichere Dir die Seite auf jeden Fall ab und passe ggf. die Nummern für den Notfall bei Einreise in eines dieser „Ausnahmeländer“ an. Da für die meisten Länder jedoch die bekannte Vorwahl +49/0049 gilt, haben wir diese auch für alle unteren Telefonnummern benutzt.Â
Egal wo Du unterwegs bist, es ist immer sinnvoll schnell und kompakt die wichtigsten Kontakte parat zu haben. Auch zuhause gibt es wichtige Nummern, Adressen und Kontakte, die im Notfall hilfreich sind. Daher solltest Du Dir eine Übersicht folgender Kontakte machen, die Du schnell zur Hand hast, falls einmal etwas passieren sollte:
Im Krankheitsfall ist der Kontakt zu Deiner Auslandskrankenversicherung Deine erste Anlaufstelle. Speichere Dir die Nummer Deiner Versicherung gut ab, auch bei Fragen wird Dir weitergeholfen.
Solltest Du noch keine passende Auslandskrankenversicherung für Dich gefunden haben, könnten Dich unser Beiträge dazu interessieren. Wir vergleichen verschiedene Krankenversicherungen miteinander und haben für uns wichtige Punkte aufgestellt, die eine Krankenversicherung im Ausland für uns abdecken sollte. Dies aufgeteilt in zwei Beiträgen, je nachdem wir lang Dein Reisezeitraum ist (Langzeitreise oder „kürzere“ Reisen, wie z.B. Jahresurlaube oder auch Kurztrips).
Deine Kreditkartendaten werden geklaut oder Du verlierst Deine Geldbörse. Unglückliche Umstände, bei denen Du aber sofort handeln solltest! Notiere Dir die entsprechenden Hotlines Deiner Bank zum Sperren Deiner Kreditkarten. Dafür musst Du Deine Kreditkartennummer parat haben.
Grundsätzlich gibt es jedoch auch zentrale Sperr-Hotlines, je nachdem welche Art von Kreditkarte Du hast. Empfehlen würden wir Dir allerdings Dich direkt mit Deiner richtigen Bank in Verbindung zu setzen und vor Beginn Deiner Reise diese Nummern entsprechend zu speichern. Bei der Sperrnummer der Visa kann sich diese je nach Land ändern. Den Link für die Komplettübersicht findest Du in der nachfolgenden Tabelle. Die von uns hier hinterlegte Sperrnummer kannst Du dennoch von überall anwählen. Hierbei handelt es sich um eine allgemeine Nummer, falls Du mit den anderen Schwierigkeiten hast oder das Land nicht aufgeführt ist, in dem Du Dich gerade befindest.
Auch wenn wir grundsätzlich empfehlen würden Deine Kreditkarte direkt bei Deiner Bank sperren zu lassen, gibt es dennoch eine zentrale Sperr-Notruf Nummer +49116116 auf die Du zurückgreifen kannst. Diese könntest Du beispielsweise anrufen, wenn eine direkte Kontaktaufnahme zu Deiner Anlaufstelle gerade nicht möglich ist. Hier kannst Du neben Deiner Kreditkarte nämlich auch anderes sperren lassen, wie z.B. Deine Sim Karte. Hierfür müssen Deine Bank oder andere Einrichtungen Mitglieder sein. Dies kannst Du auf der Seite des Sperr-Notrufs schnell herausfinden.
Der Service ist für Dich komplett kostenfrei, es können nur lediglich Gebühren für den Anruf entstehen, je nachdem wo Du bist. Wenn Du diesen Service in Anspruch nimmst, solltest Du trotzdem nicht vergessen die entsprechende zuständige Stelle (wie z.B. Deine Bank) zu kontaktieren. Â
Wie oben bereits darauf hingewiesen: Achte darauf, dass Du die richtige Vorwahl nutzt. Je nachdem wo Du Dich aufhältst und nicht über ein Mobiltelefon anrufst, funktioniert die Vorwahl ggf. +49 nicht.
Weitere Infos zur zentralen Sperr-Notruf Nummer erfährst Du hier:
Das Auswärtige Amt ist für deutsche Staatsangehörige eine gute Anlaufstelle, rund um die Uhr erreichbar (+49 30 1817 0) und hilft bei Notfällen auf Deiner Reise weiter. Wir nutzen neben der Internetseite zudem auch die App „Sicher Reisen“ des Auswärtigen Amts und werden somit schnell über jede Veränderung im jeweiligen Reiseland per Benachrichtigung informiert.
Sollte Dir einmal etwas passieren und man schaut in Deine Geldbörse oder – wenn möglich – in Dein Smartphone, können Deine Angehörigen im Notfall direkt informiert werden, wenn Du die Kontaktdaten entsprechend hinterlegst. Sie sollen für andere auf jeden Fall sichtbar und leicht zu finden sein.
Bist Du Dir einmal mit der Diagnose des Arztes vor Ort unsicher oder Dir grundsätzlich nicht ganz sicher, ob Du zu einem Arzt gehen solltest, rufe im Zweifelsfall Deine/n Hausarzt/Hausärztin an. Er/Sie kennt Dich am besten und spricht Deine Sprache.
Die Krisenvorsorgeliste „Elefand“ ist eine elektronisch erfasste Datenbank für deutsche Staatsbürger/innen, die sich im Ausland befinden. Die Eintragung ist freiwillig und dient im Notfall dazu, schnell mit Dir Kontakt aufzunehmen. Im Notfall werden Dir auch Hilfeleistungen gegeben, wenn sich die Situation im Reiseland plötzlich durch Naturkatastrophen oder andere Krisen verändert. Eintragen kannst Du Dich unter folgendem Link:
Wir hoffen natürlich, dass es nie zu einem Notfall während Deiner Reise kommt und die Nummern und Kontakte nicht benötigt werden. Dennoch finden wir es ganz hilfreich einige Informationen auf einen Schlag parat zu haben. Speichere Dir die wichtigsten Nummern oder Adressen vor Deiner Reise ab und im Notfall kannst Du schnell darauf zugreifen.Â
Schön, dass Du hier bist! Packe Dich in unseren Rucksack und begleite uns.Â