Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Reiseziele ➤ Afrika ➤ Ägypten ➤ Packliste Ägypten – Das nehmen wir mit
In Ägypten kann man nicht nur herrlich am Strand oder Pool liegen, sondern auch einiges Erleben. Viele Touristen machen beispielsweise auch eine Nilkreuzfahrt mit anschließendem Hotelaufenthalt. Wenn Deine nächste Reise nach Ägypten geht und Du Dir noch nicht sicher bist, was Du in Deinen Koffer packen sollst, bist Du hier genau richtig. Unsere Packliste Ägypten haben wir anhand unserer Erfahrungen zusammengestellt und möchten sie hier nun mit Dir teilen. Die Ägyptenpackliste nimmt Dir hoffentlich ein bisschen Arbeit ab, sodass Du entspannter und mit noch mehr Vorfreude Deinem nächsten Urlaub entgegenfiebern kannst.
Unsere Packliste Ägypten kannst Du Dir am Ende des Beitrages downloaden. So kannst Du Erledigtes abhaken, noch etwas hinzuschreiben und auch Unrelevantes durchstreichen. Im Beitrag selbst haben wir manchmal noch den einen oder anderen Hinweis für Dich oder verweisen auf andere Beiträge von uns, wenn wir zu gewissen Themen noch mehr zu erzählen und informieren haben.
Wenn wir in diesem Beitrag bestimmte Artikel verlinkt haben, handelt es sich um Produkte, die wir selbst besitzen oder zumindest ausprobiert und für gut/vertrauenswürdig befunden haben.
Für manche Produkte nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Diese Links sind mit einem " * " gekennzeichnet. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn Du über den Link einen Artikel kaufst. Wichtig für Dich: Die Produkte werden für Dich nicht teurer.
Wenn Du Deinen Personalausweis für die Einreise nutzt, denke bitte daran mindestens zwei Passfotos mitzunehmen.
Eine Reisepassschutzhülle* mit RFID-Blocker schützt nicht nur Deinen Reisepass (und ggf. Kreditkarten, die Du dort verstauen kannst) vor unbefugtem Auslesen, sondern schützt auch Dein wichtigstes Ausweisdokument vor Dreck und sonstige äußerliche Einflüsse. Außerdem kann auch der Impfpass gut aufbewahrt werden.
Für das Visum (USD 25 bzw. Gegenwert in EUR) und für mögliches Trinkgeld.
Falls Deine Bank kostenfrei Euro in US-Dollar tauscht, könntest Du Dollarscheine fürs Trinkgeld nutzen. Natürlich freuen sich die Mitarbeiter auch über Trinkgeld in Euro. Wenn Du allerdings Münzen verwendest, können sie diese bei ihrer Bank nicht tauschen, da dort nur Scheine angenommen werden. Deswegen könnte es auch durchaus sein, dass Du im Hotel mal gefragt wirst, ob Du Münzen gegen Scheine tauschen könntest.
Wird bei Einreise nicht verlangt, aber sollte vorsorglich immer zur "Grundausstattung" gehören.
Ohne Kreditkarten gehen wir nicht mehr auf Reisen. Damit Du nicht in eine ungewollte Kostenfalle tapst, solltest Du im Vorfeld eine Kreditkarte wählen, wo sich keine versteckten Kosten verbergen.
Du möchtest für Deine nächste Reise nach Ägypten eine Pauschalreise buchen? Bei Buchungen über Holidaycheck.de* haben wir bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht und im Vergleich zum Reisebüro auch oft günstiger. Aufgrund der persönlichen Nähe buchen wir auch gerne im örtlichen Reisebüro. Möchtest Du aber versuchen das günstigste Angebot für Deine Pauschalreise herauszuschlagen, wirst Du wahrscheinlich eher bei einem Onlineportal fündig.
Dein Koffer*, Rucksack (Katy's Rucksack*/Edgar's Rucksack*) oder Reisetasche*.
Rucksack*, kleiner Koffer* oder eine Tasche*.
Am besten ein kleines Portemonnaie, wo nur wenig Bargeld drin ist und beispielsweise einen Brustbeutel mit RFID Blocker*. Hier verstauen wir unsere Kreditkarten und Ausweise, wenn wir unterwegs sind. Ansonsten bleibt er im Hotelsafe.
Höchstwahrscheinlich kannst Du Dir im Hotel Handtücher für den Pool oder Strand ausleihen. Wir empfehlen Dir aber trotzdem noch mindestens eines mitzunehmen.
Mit Strandtuchclips* können die Handtücher auf Deiner Liege nicht wegfliegen, wenn der Wind mal - wie so oft - etwas stärker über den Strand bläst. Gefühlt hat jeder zweite Gast welche und wir gehören auch dazu.
Wir nutzen unser Handgepäck nicht als Strandtasche und nehmen daher eine extra Tasche dafür mit.
Seit Ende 2021 darf das aufblasbare Reisekissen* nicht mehr fehlen. Es ist einfach aufzupusten und die Härte des Kissens kann somit jeder selbst bestimmen. Es kann gewaschen werden und hat die Möglichkeit mit dem abnehmbaren Gummiband gleichzeitig auch die Handtücher an den Liegen zu befestigen.
In Ägypten schnorcheln sehr viele und im Roten Meer gibt es einiges zu entdecken. Hier schnorcheln sehr viele mit Tauchmasken von Decathlon* und auch wir nehmen diese gerne als Alternative zu unseren Taucherbrillen mit.
Der Stift sollte im Handgepäck sein, da Du im Flugzeug vor der Einreise eine Einreisekarte ausfüllen musst (halte Flugnummer und Hotelinfos bereit). Bei der Ausreise musst Du auch am Flughafen eine Ausreisekarte ausfüllen. Da ist es immer sinnvoll seinen eigenen Stift dabei zu haben. Außerdem nutzen wir die Stifte und ein Notizbuch immer für Spiele.
Kein Muss, aber ein Tipp: Nehme einen Becher von zuhause mit. Wenn Du am Strand oder am Pool gefragt wirst, ob Du etwas trinken möchtest (oder Dir auch selbst etwas holen gehst), gebe ihnen Deinen mitgebrachten Becher mit. Bevor sie Dir Dein Getränk in einem Einweg-Plastikbecher bringen, kommen sie mit Deinem "Refill-Becher" zurück. Außerdem passt mehr rein 😀
Unsere Schutzhüllen fürs Handy* passen perfekt und sind absolut wasserdicht. Achte darauf, dass die Größe zu Deinem Handy passt.
Oder alternativ ein Selfie-Stick* für das Handy mit Stativfunktion und sogar als Gimbal nutzbar.
Achte darauf, dass Du alles, was ein Akku besitzt ins Handgepäck packst. Bei Powerbanks muss man zudem noch darauf achten, dass diese nicht zu viel Leistung haben. Alles Wissenswerte und weitere Vorschläge für eine geeignete Powerbank, findest Du in unserem Beitrag.
In Ägypten benötigst Du keinen Stromadapter für Deine Technik.
Vielleicht um am Abend noch eine Serie oder Film zu gucken. Nehmen wir persönlich aber nicht so häufig mit.
Eine Actionkamera* ggf. mit zusätzlichem wasserdichten Gehäuse* kann für schöne Aufnahmen sorgen, besonders unter Wasser beim Schnorcheln. Wir haben zudem ein Unterwassergehäuse für unsere Sony Kamera, welche wir immer mit auf Reisen haben. Wenn Du allerdings aufs Gewicht achten musst, wäre eine kleine Actionkamera* sinnvoller.
Die Sicherheit der eigenen Person und auch der Wertsachen ist uns auch bei einem Urlaub in Ägypten unheimlich wichtig. Daher noch ein paar Dinge, die wir auf unseren Reisen nicht missen möchten. Den Brustbeutel mit RFID* oder auch die Reisepasshülle*, die ebenfalls über RFID verfügt, haben wir ja bereits erwähnt. In zweiter Linie zählen wir auch den grundsätzlichen Schutz der persönlichen Gegenstände im Hinblick auf mögliche Schäden. Mehr dazu kannst Du in unserer Beitragskategorie „Diebstahl & Sicherheit“ nachlesen.
Schlösser mit flexiblem Kabel* oder Schlösser mit starrem Bügel* für Dein Gepäck.
Ein zusätzlicher Schutz, der allerdings kein Muss ist. Während ein Cargobag Deinen Rucksack schützt und nicht jeder Reißverschluss oder jede Tasche einfach geöffnet werden kann, ist der Koffergurt praktisch, um eine zusätzliche Hürde beim Öffnen des Koffers zu schaffen und dient gleichzeitig der besseren Erkennung Deines Gepäcks.
Bei den Anziehsachen ist natürlich jeder selbst gefragt. Wir versuchen grundsätzlich so wenig wie möglich mitzunehmen, mit Ausnahme der Unterwäsche und Socken können wir im Idealfall ja manche Sachen öfters anziehen. Im Dezember wird es beispielsweise schon ziemlich frisch am Abend. Wenn es für Dich in den Wintermonaten nach Ägypten geht, solltest Du daher lieber mehr dickere Sachen mitnehmen.
Alleine schon für den Flug. Auch in den Sommermonaten empfehlen wir zumindest eine dünne Jacke, in den Räumen ist es oft sehr klimatisiert. In den Wintermonaten solltest Du auf keinen Fall darauf verzichten. Besonders der Wind kann etwas unangenehm werden.
Hauptsächlich für den Flug, aber auch für Ausflüge sinnvoll, wenn es sich nicht um einen reinen Schnorchelausflug handelt.
Für Ausflüge in eine Moschee oder muslimische Einrichtungen. Frauen müssen Schultern und Knie bedeckt haben und wenn Du ggf. aufgrund der heißen Temperaturen nicht entsprechend angezogen bist, kannst Du Dir mit einem Sarong* die Schultern bedecken oder als Rock umlegen. Außerdem kann man ihn sich am Strand oder Pool mal eben schnell drüberwerfen.
Je nachdem wohin es Dich verschlägt, hast Du vielleicht nicht überall Sandstrand und glasklarer Wasser, wo Du alles sehen kannst. Für solche Fälle haben wir unsere Badeschuhe von Saguaro* dabei und diese nutzen wir oft und gern.
Bestehend aus Schlafkleidung, einer Schlafmaske*, Ohrenstöpsel und einem Buff Schal*. In Ägypten wirst Du den Buff Schal fürs Schlafen wahrscheinlich nicht benötigen, aber vielleicht für das Flugzeug.
Auch wenn wir vielleicht mehr Platz im Koffer haben, greifen wir immer gern auf unsere Packwürfel* zurück.
Wir packen in unser Handgepäck immer eine Badehose/Bikini und zwei Unterhosen mit ein. Genauso wie die Zahnbürste und Zahnpasta und eine Haarbürste. Der Grund? Die Situation möchte niemand, aber sollte der Fall eintreten, dass Dein Koffer nicht mit Dir am Flughafen ankommt, kannst Du wenigstens schon am Strand/Pool chillen, bis Dein Koffer nachträglich ankommt. Auch packen wir unsere Koffer gern etwas gemischt. Ebenfalls aus dem oben genannten Grund.
Nehme kleine Nachfüllflaschen* mit. Im Hotel gibt es wahrscheinlich Duschgel etc. aber am liebsten nimmt man ja vielleicht seine Lieblingsmarke mit. Damit Du aber nicht die große Tube/Flasche mitnehmen musst, kannst Du Dir die Reiseflaschen abfüllen und das sollte für den Urlaub mehr als ausreichend sein. Deine Gesichtscreme könntest Du ebenfalls abfüllen. Übrigens: Aufgrund der Größe auch im Handgepäck erlaubt.