Ein bisschen ĂĽber mich
Erfahre hier mehr ĂĽber mich
Wer wir sind und was wir tun
Ăśber uns und den Blog
Nach ein paar schönen Tagen in Dresden ging es für uns ab in die Natur: In die Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge. Wir sind ehrlich, bis vor Kurzem haben wir noch nicht viel über diesen Teil Deutschlands gehört. Seitdem aber Einige wussten, dass wir eine Tour durch Deutschland machen, wurde uns die Sächsische Schweiz ausnahmslos empfohlen. Daher waren wir umso mehr gespannt, was uns erwartet. Auf dieser Seite erwartet Euch ein kleiner Eindruck, wie es in der Sächsischen Schweiz aussieht.
Ein toller Wanderweg zum Einstieg und schöne Aussichtspunkte, um die Basteibrücke zu sehen. Wo Du parken kannst, wie die Wanderung aussieht und weitere Details findest Du im Beitrag.
Für uns das Highlight der Sächsischen Schweiz. Überzeuge Dich doch am besten selbst und wenn Du mehr über die Wanderung erfahren möchtest, lies Dir einfach unseren Beitrag durch.
Ein schöne Wanderung, die etwas Abwechslung bietet und an einer Stelle auch ziemlich eng werden kann. Diese Steinformationen von Nahem zu sehen, war schon etwas besonderes. Mehr dazu findest Du in unserem Beitrag.
Wir haben ein paar Nächte auf dem Campingplatz Entenfarm übernachtet. Hier hatte noch jeder genug Platz und konnte sich sein Stück Wiese selbst aussuchen. Nachts war es sehr ruhig. Die Sanitäranlagen waren gut gepflegt. Für die Duschen benötigst Du Coins, die man vorab an der Rezeption erwirbt. Mit unserem Dachzelt haben wir am Ende sogar weniger bezahlt, als wir mit der CampingCard ACSI auf anderen Campingplätzen gezahlt hätten.
Vier Tage haben wir hier verbracht und für einen guten Eindruck hat es auch gereicht. Da es aber noch weitaus mehr zu entdecken gibt, sollte man nicht zu knapp kalkulieren. Im Nachhinein wären wir gerne noch länger geblieben. Für uns steht fest, dass wir auf jeden Fall wiederkommen, denn wir möchten dort noch mehr sehen und erwandern. Daher lieber ein paar Tage mehr einplanen und so stressfrei die Gegend erkunden.
Die Tage in der Sächsischen Schweiz haben uns wirklich umgehauen! Die Schrammsteinaussicht hat uns dabei am besten gefallen und wir möchten gern noch einmal wiederkommen.
Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall Pflicht und plane für die einzelnen Touren genug Zeit ein. Bei den Aussichten macht man doch das ein oder andere Mal mehr und länger Halt. Wir wundern uns daher schon nicht mehr, dass wir eigentlich immer doppelt so lange brauchen, wie eigentlich vorgesehen!
Bist Du schon einmal in Dresden gewesen? Falls nicht oder Du möchtest auch gerne noch einmal hin, lässt sich ein Besuch in Dresden und in der Sächsischen Schweiz super kombinieren. Ein kleiner Städtetrip und Wandern im Elbsandsteingebirge. Für uns war dies die perfekte Kombination.
Du weiĂźt wo es hingehen soll? Das ist schon einmal der erste Schritt fĂĽr eine tolle Reise! Auch wenn wir in Deutschland mit vielen Dingen vertraut sind, gibt es doch vielleicht das ein oder andere, was man wissen sollte, bevor man in seiner eigenen Heimat unterwegs ist. Wissenswerte Infos und Fakten findest Du hier.