#inseln #olymp #strände #vielseitig

Griechenland

Γεία σου („Jia su“ / Hallo) aus Griechenland! Das in Südosteuropa liegende Land mit seinen über 3.000 Inseln (nur weniger als 100 davon sind bewohnt) ist zurecht ein beliebtes Reiseland für viele von uns. Griechenland ist nicht nur für seine griechischen Mythen, Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine Architektur und schönen Inseln. Wie immer erfährst Du auf dieser Seite noch einiges über das Land, interessante und wichtige Fakten und auch ein kleiner Sprachführer ist dabei. Unsere besuchten Orte fallen hier jedoch etwas kleiner aus. Auch wenn wir bereits mehrere Inseln besucht haben, konzentrieren wir uns auf die Insel Korfu, da hier unsere Erfahrungen sehr frisch sind (Juni 2022) und der Besuch anderer Inseln bereits 8 Jahre zurückliegt.

Wissenswertes

Fakten über Griechenland

Vor jeder Reise erkundigen wir uns ausführlich über jedes Reiseland, egal ob es das direkte Nachbarland ist oder ein anderes Land in der EU. Daher sammeln wir auch über Griechenland wichtige Fakten und Informationen, die für einen Aufenthalt dort wichtig oder auch einfach nur interessant sind zu wissen. Einige Infos werden Dir mit Sicherheit schon bekannt sein, aber es gibt bestimmt den einen oder anderen Fakt, der Dir neu ist.

Wir füttern Dich mit vielen Fakten und haben sie für Dich hier zusammengefasst, um Dich für Deine nächste Reise so gut es geht vorzubereiten.

Do's & Don'ts

Anderes Land und vielleicht verschiedene Auffassungen unserer Handlungen. Was solltest Du in Griechenland lieber sein lassen oder was ist wiederum gern gesehen? Ein paar „Verhaltensregeln“ bzw. einen kleinen „Reiseknigge“ für Griechenland findest Du hier:

Kleine Sprachkunde

Das Sprechen der griechischen Sprache ist nicht allzu schwer, vorausgesetzt man kann die griechische Schrift lesen. Wir haben wieder einen kleinen Sprachführer für Dich, wo Du allgemeine Floskeln nachlesen kannst. Neben der allgemeinen Schreibweise in griechischer Schrift, findest Du die Aussprache in lateinischer Schrift. Dies ist nichts Offizielles, sondern nur, wie wir es selbst aussprechen und demnach entsprechend verschriftlichen.

flagge-deutschland griechenland-flagge
Guten Tag Καλήμέρα / Kallimerra
Tschüss Αντίο! / A’dio!
Hallo Γεία σου / Jia su (an eine Person)
Γεία σας / Jia sass (an mehrere Personen)
Danke Ευχαριστώ / Efkaristo
Bitte Παρακαλώ / Parrakallo
Ja Ναί / Ne
Nein Όχι / Ochi
Prost Γιαμας / Jammas

Sowohl Entspannung am Strand als auch schöne Ausflüge und Wanderungen auf der Insel

Urlaub auf Korfu

Manche sagen: „Kreta, Kos, Korfu, klingt doch alles gleich!“. Gut, die Insel fängt ebenfalls mit dem Buchstaben K an und da kann es ja mal passieren, dass es namentlich zu einer Verwechslung kommen könnte. Aber die Inseln könnten nicht unterschiedlicher sein und gerade Korfu sticht hier heraus. Wir nehmen Dich mit nach Korfu und stellen Dir die Insel ein wenig vor. Natürlich schafft man nicht alles zu sehen, aber vielleicht reicht Dir unser Eindruck aus, um Dein Interesse zu wecken. Über die Karte kannst Du direkt zu den einzelnen Orten/Unternehmungen kommen oder Du schaust zunächst bei unserer allgemeinen Seite über Korfu vorbei, wo wir noch ein paar Infos für Dich haben. Von dort kommst Du ebenfalls zu den detaillierten Reiseberichten.

Auch wenn Griechenland in der EU liegt und wir mit unserer bestehenden Krankenversicherung eine Art "Basisschutz" haben, solltest Du nicht auf eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung verzichten! Schaue Dir gerne unseren Beitrag zu passenden Auslandskrankenversicherungen für kürzere Reisen an.
Gelber Pfeil

Unterwegs gut ausgestattet

Packliste für Griechenland

Die meisten Urlauber, die nach Griechenland reisen genießen einen schönen Strandurlaub. Vielleicht auch in Verbindung mit ein paar Ausflügen oder einer Erkundungstour mit einem Mietwagen. Auf diese Art des Reisens konzentrieren wir uns hier in dieser Packliste. Solltest Du einen Strandurlaub bevorzugen, dann kannst Du mit Sicherheit ein paar Dinge durchstreichen.

Lade Dir unsere Packliste für Griechenland bei Bedarf herunter und was Du von der Liste nicht brauchst oder sogar auch für Dich vermisst, kannst Du bei einem Ausdruck der Checkliste einfach durchstreichen oder hinzuschreiben. Vielleicht bist Du auch schon auf unsere Allgemeine Packliste und Strandpackliste aufmerksam geworden. Für eine Reise nach Griechenland ist die nachstehende Auflistung eine Mischung aus beiden Listen. Auch wenn die Liste auf dieser Seite alles Wichtige umfasst, kannst Du bei den einzelnen Packlisten (Allgemein und Strandurlaub) noch einmal etwas ausführlicher nachlesen, warum und weshalb wir gewisse Dinge mitnehmen.

Hier haben wir versucht uns etwas kürzer zu halten, damit die Länge nicht überhand nimmt. Möchtest Du Dir die Liste für Griechenland herunterladen und auch ausdrucken, klicke einfach den nachfolgenden Button an.

Wichtige Dokumente

Personalausweis (oder auch Dein Reisepass)

Bargeld

Als Ergänzung: Reisepassschutzhülle mit RFID*

Zum Schutz Deiner Dokumente, wie Reisepass, Kreditkarten oder des Impfausweises vor Schmutz und unbefugtem Auslesen.

Versicherungsdokumente (Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch etc.)

Mögliche Buchungsunterlagen und Hotelvoucher

Ggf. Führerschein

Falls Du gern einen Mietwagen buchen möchtest.

Tauchschein und Logbuch

Impfpass und digitales Impfzertifikat

Wird bei Einreise nicht benötigt, aber das digitale Zertifikat sollte immer dabei sein.

Kreditkarte (oder EC Karte)

Nicht zwingend notwendig (mit Deiner EC Karte könntest Du ebenfalls Geld abheben), aber grundsätzlich immer sinnvoll. Wir helfen Dir passende und kostenfreie Kreditkarten für die Reise zu finden.

Allgemeine Ausrüstung

Dein Reisegepäck

Dein Handgepäck

Portemonnaie*

Am besten ein kleines Portemonnaie, wo nur wenig Bargeld drin ist und beispielsweise einen Brustbeutel mit RFID Blocker*. Hier verstauen wir unsere Kreditkarten und Ausweise, wenn wir unterwegs sind.

Taucherbrille und Schnorchel (falls nötig)

Auch in Griechenland kannst Du eine schöne Unterwasserwelt entdecken. Viele schnorcheln mit den Tauchmasken von Decathlon* und auch wir nehmen diese gerne manchmal als Alternative zu unseren Taucherbrillen mit.

Stift (und vielleicht auch ein Notizbuch)

Sonnenbrille

Großes Hand-/Strandtuch*

Unabhängig davon, ob Deine Unterkunft ggf. welche zur Verfügung stellt, würden wir Dir empfehlen mindestens eines mitzunehmen.

Perfekte Ergänzung: Strandtuchclips*

Mit Strandtuchclips* können die Handtücher auf Deiner Liege nicht wegfliegen, wenn der Wind mal etwas stärker über den Strand bläst. Oder um auch einfach mal seine Flipflops an der Tasche zu fixieren.

Strandtasche (bei Bedarf)

Wir nutzen unser Handgepäck nicht als Strandtasche und nehmen daher eine extra Tasche dafür mit.

Kleines Nähkit

Kompakte Spiele, wie z.B. Kniffel oder Kartenspiele

Aufblasbares Reisekissen*

Bereits seit den letzten beiden Urlauben am Strand ein treuer Begleiter und damit liegt es sich auf der Liege 100%ig besser (s. Foto).

Ein aufblasbares Reisekissen perfekt für den Strandurlaub

Allgemeine Technik

Handy

Ggf. passende Unterwasserhülle fürs Handy*

Unsere Schutzhüllen fürs Handy* passen perfekt und sind absolut wasserdicht. Achte darauf, dass die Größe zu Deinem Handy passt.

(Kompakt-)Kamera

Powerbank*

Achte darauf, dass Du alles, was ein Akku besitzt ins Handgepäck packst. Bei Powerbanks muss man zudem noch darauf achten, dass diese nicht zu viel Leistung haben. Alles Wissenswerte und weitere Vorschläge für geeignete Powerbanks, findest Du in unserem Beitrag.

Kopfhörer

Ggf. Laptop oder ein Tablet

Ladegeräte / Ladekabel, die alle elektronischen Geräte abdecken

Ggf. kleines Stativ für die Kamera*

Oder alternativ ein Selfie-Stick* fürs Handy mit Stativfunktion und sogar als Gimbal nutzbar.

Actionkamera*

Eine Actionkamera* ggf. mit zusätzlichem wasserdichten Gehäuse* kann für schöne Aufnahmen sorgen, besonders unter Wasser beim Schnorcheln. Wir haben zudem ein Unterwassergehäuse für unsere Sony Kamera, welche wir immer mit auf Reisen haben. Wenn Du allerdings aufs Gewicht achten musst, wäre eine kleine Actionkamera* sinnvoller.

Wenn Du mehr über unsere Technik erfahren möchtest, schaue am besten bei unseren Beiträgen zum Thema Technik auf Reisen vorbei. Dort findest Du gute und preislich angemessene Technik sowie weitere Informationen und vereinzelte Hinweise.
Gelber Pfeil

Sicherheit

Schlösser für das Gepäck

Schlösser mit flexiblem Kabel* oder Schlösser mit starrem Bügel* für Dein Gepäck

Optional: Koffergurt oder Cargobag

Ein zusätzlicher Schutz, der allerdings kein Muss ist. Während ein Cargobag Deinen Rucksack schützt und nicht jeder Reißverschluss oder Tasche einfach geöffnet werden kann, ist der Koffergurt praktisch um eine zusätzliche Hürde beim Öffnen des Koffers zu schaffen und dient gleichzeitig der besseren Erkennung Deines Gepäcks.

Die Schutzhülle für den Reisepass und auch den Brustbeutel mit RFID haben wir in unserer Packliste bereits erwähnt. Möchtest Du mehr über das Thema Diebstahl & Sicherheit erfahren, solltest Du unsere Beiträge hierzu lesen.
Gelber Pfeil

Kleidung

Bei den Anziehsachen ist natürlich jeder selbst gefragt. Wir versuchen grundsätzlich so wenig wie möglich mitzunehmen und mit Ausnahme der Unterwäsche und Socken können wir im Idealfall ja manche Sachen öfters anziehen. Höchstwahrscheinlich wird es Dich in den warmen Monaten nach Griechenland ziehen. Und genau auf diese Zeit konzentrieren wir uns bei der Kleidung.

Unterwäsche

Socken

T-Shirts und Tops

Hosen (kurz und lang)

Kleider und Röcke

Pullover / Sweatshirt

Badebekleidung (Badehose, Bikini)

Kopfbedeckung (Hut, Cap)

Flipflops

Leichte / offene Schuhe

Festes Schuhwerk

Hauptsächlich für den Flug, aber auch für Ausflüge sinnvoll, wenn es sich nicht um einen reinen Schnorchel-/Schwimmausflug handelt.

Sarong / Pareo*

Besonders für Ausflüge in eine Kirche. Die Schultern sollten bedeckt sein und ggf. ist man aufgrund der heißen Temperaturen nicht entsprechend angezogen. Mit einem Sarong* kann man sich schnell die Schultern bedecken oder als Rock umlegen, wenn die Hose zu kurz ist. Außerdem kann man ihn sich am Strand oder Pool mal eben schnell drüberwerfen.

Badeschuhe*

Je nachdem wohin es Dich verschlägt, hast Du vielleicht nicht überall Sandstrand und glasklares Wasser, wo Du alles sehen kannst. Für solche Fälle haben wir unsere Badeschuhe von Saguaro* dabei und diese nutzen wir oft und gern, gerade an den meisten Stränden von Korfu. Sie fallen nicht groß ins Gewicht und nehmen nicht viel Platz weg, haben aber einen großen Nutzen.

Wie immer: Unser Schlafkit

Bestehend aus Schlafkleidung, einer Schlafmaske*, Ohrenstöpsel und einem Buff Schal*. Den Buff Schal wirst Du fürs Schlafen wahrscheinlich nicht benötigen, aber vielleicht für das Flugzeug.

Packwürfel*

Auch wenn wir vielleicht mehr Platz im Koffer haben, greifen wir immer gern auf unsere Packwürfel* zurück.

Dünne Jacke

Alleine schon für den Flug. Aber auch wenn in den Sommermonaten die Nächte warm genug sind, würden wir zumindest ein dünnes Jäckchen mitnehmen.

Kosmetik und Pflege

Mund- und Nasenschutz

Sonnenmilch und Aftersun

Gesichtscreme

Duschgel, Shampoo, (bei Bedarf) Conditioner

Perfekte Ergänzung: Reisenachfüllfläschchen*

Nehme kleine Nachfüllflaschen* mit. So musst Du nicht die große Tube/Flasche von zuhause mitnehmen und die Menge sollte mehr als ausreichend sein. Deine Gesichtscreme könntest Du ebenfalls abfüllen. Übrigens: Aufgrund der Größe auch im Handgepäck erlaubt.

Zahnbürste und Zahnpasta

Wattepads und -stäbchen

Deo und Parfum

Rasierer und ggf. Rasierschaum

Kleines Nagelpflegeset (Nagelschere und Nagefeile)

Pinzette

Alles Nötige für Kontaktlinsen- und/oder Brillenträger

Für die Damen: Tampons und Binden

Bei Bedarf: Haarspray, -gel oder -wachs

Kleiner Handspiegel

Waschmittel/Rei in der Tube

Wir nehmen immer eine kleine Tube mit.

Ggf. Make-Up und andere Kosmetik

Lippenpflegestift mit hohem LSF

Taschentücher

Ggf. Nagellack und -entferner

Medikamente

Medikamente für folgende Beschwerden

Schmerzen und Fieber

Übelkeit

Durchfall oder Verstopfung

Erste Erkältungserscheinungen

Weitere Medikamente, Salben etc.

Salbe gegen Mückenstiche

Salbe gegen Verbrennungen und Sonnenbrand

Desinfektionsmittel

Rezeptpflichtige Medikamente, die Du regelmäßig einnehmen musst

Wundsalbe / Wundspray

Pflaster und Blasenpflaster

Fieberthermometer

Mückenschutz

Scroll to Top