Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Planung A - Z ➤ Gesundheit ➤ Krankenversicherung für kürzere Reisen
Bist Du im Urlaub, solltest Du nicht auf eine Krankenversicherung verzichten, die Dich im Ausland selbst für kürzere Reisen absichert. Innerhalb Deutschlands und auch generell in den EU-Mitgliedsstaaten sowie einiger weiterer Länder, bist Du meist über die gesetzliche Krankenversicherung in einigen Teilen abgedeckt. Aber außerhalb von Deutschland steht Dir meistens ein deutlich geringerer Leistungsumfang zur Verfügung. Daher ist der Abschluss einer Krankenversicherung für kürzere Reisen unheimlich wichtig und kann Dir ein großes Loch in der Urlaubskasse ersparen. In diesem Beitrag stellen wir Dir ein paar Versicherer etwas detaillierter vor, bei denen Du eine Reisekrankenversicherung abschließen kannst. Wir klären die für uns wichtigen Fragen und Bedingungen und am Ende kannst Du Dir eine Vergleichstabelle anschauen und diese auch als PDF downloaden und ausdrucken.
Die folgenden Infos haben wir mit viel Mühe und Zeit für Dich so gut es nur geht zusammengetragen. Alle Leistungsübersichten, die Du hier findest, sind immer nur ein Ausschnitt von dem, was die Versicherer anbieten und auch wenn wir den Beitrag regelmäßig aktualisieren, kann sich kurzfristig immer wieder etwas ändern.
Eine der wichtigsten Fragen in der jetzigen Zeit ist wohl, ob man bei einer Erkrankung an Corona mit der Krankenversicherung abgesichert ist. Wir finden es wichtig eine Versicherung zu wählen, bei der es keine Rolle spielt, ob es eine coronabedingte Reisewarnung gibt und dies keinen Nachteil in den Leistungen bringt. Es gibt Reiseziele, die eine gewisse Versicherungssumme vorschreiben, auch hier ist es wichtig, dass es keine Kostendeckelung gibt. Grundsätzlich können wir Dir jetzt schon einmal sagen, dass alle hier genannten Krankenversicherungen eine volle Kostenübernahme bei einer Erkrankung an Corona gewährleisten, selbst, wenn für Dein Reiseland eine coronabedingte Reisewarnung ausgesprochen wurde.
Die Kostenübernahme bei einer möglichen Quarantäne wird meist in keiner Krankenversicherung angeboten. Hier ist es erforderlich eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung zu haben. Manche haben diesen „Corona-Schutz“ bereits in den Tarifen mit bei, bei anderen muss dieser Schutz zur eigentlichen Rücktritts- und Abbruchversicherung hinzugebucht werden. Hier möchten wir Dich gern auf unseren Beitrag zum Thema Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung verweisen, wo wir näher und detaillierter darauf eingehen werden. Schaue in ein paar Tagen noch einmal vorbei, wir finalisieren gerade unseren Beitrag.
Die meisten Versicherer bieten eine Jahreskrankenversicherung an. Dies bedeutet nicht, dass Du damit für 365 Tage komplett abgesichert bist, sondern in diesem Jahreszeitraum, kannst Du beliebig viele Reisen bis zu einem gewissen Zeitraum unternehmen. Viele Anbieter geben einen Zeitraum von maximal 56 Tagen vor. Für die regulären Jahresurlaube oder auch kürzere Trips reichen diese Tage voll aus.
Es gibt auch die Möglichkeit eine Krankenversicherung abzuschließen, die nur für eine einzige Reise gilt. Wenn es sich bei dieser Reise um einen regulären Urlaub handelt (und nicht um eine Langzeitreise), würden wir trotzdem empfehlen eher auf eine Jahresversicherung zu setzen. Im Verhältnis ist diese günstiger und selbst wenn Du nur für ein Wochenende mal in den Niederlanden bist, bist Du damit schon abgesichert. Daher konzentrieren wir uns in diesem Beitrag auch ausschließlich auf eine Jahreskrankenversicherung.
Wer sich vielleicht schon einmal mit Krankenversicherungen für längere Reisen beschäftigt hat, der wird sich fragen, ob bei einer Jahreskrankenversicherung beispielsweise auch Reisen in die USA, Kanada oder auch Mexiko abgedeckt sind. Dies liegt daran, weil die Behandlungskosten dort deutlich höher sein können und Du demnach eine höhere Prämie zahlen musst.
Hier können wir Dir aber direkt sagen, dass wenn Du eine Jahreskrankenversicherung über die hier aufgelisteten Anbieter abschließt, die kürzere Reisen innerhalb des Versicherungsjahres abdeckt, ein weltweiter Schutz garantiert ist. Hier gibt es keine Trennung zwischen mit oder ohne USA.
Wir möchten eine Jahreskrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung. So muss man sich keinerlei Gedanken machen, ob man etwas aus eigener Tasche bezahlen muss, auch wenn es sich um einen Versicherungsfall handelt. Was jedoch bei vielen Versicherern der Fall ist: Du musst meistens in Vorkasse treten und bekommst im Nachgang die Kosten erstattet. Beim Allianz Jahres-Reise-Krankenschutz gibt es hier eine Ausnahme, dazu aber später mehr.
Wichtig ist, dass eine Krankenversicherung auch ambulante und stationäre Behandlungen abdeckt. Du musst zum Arzt oder gar im Krankenhaus behandelt werden, da möchte man sicher sein, dass hier keine unerwarteten und hohen Kosten auf einen zukommen. Auch der Transport zum Krankenhaus sollte abdeckt sein.
Eine Kostenübernahme bei medizinisch notwendigen Hilfsmitteln oder ärztlich verordneten Heilmitteln ist sinnvoll und finden wir wichtig. Gleiches gilt für ärztlich verordnete Arzneimittel und Verbandsmaterialien. Kurz zur Erklärung: Hilfsmittel sind materielle Gegenstände, die Du für eine Behandlung benötigst. Hierzu zählen beispielsweise Rollstühle oder Gehhilfen. Auch Sehhilfen und Hörgeräte, wobei dies leider meist in den Versicherungen ausgenommen ist. Zu den Heilmitteln zählen hingegen Behandlungen, wie beispielsweise Massagen oder Physiotherapien.
Schau auch einmal bei den Konditionen Deiner Kreditkarte nach, denn manchmal ist eine Auslandskrankenversicherung oder andere Versicherungen inbegriffen. Möglicherweise reichen Dir auch diese Konditionen für Deine nächste Reise aus, ohne dass Du noch eine andere Versicherung abschließen musst.
Solltest Du allerdings grundsätzlich noch keine passende Reisekreditkarte gefunden haben, kannst Du Dir im nachfolgenden Beitrag gerne unsere Kreditkartenvergleiche anschauen.
Zahnschmerzen und Zahnprobleme kann während eines Urlaubs niemand gebrauchen. Da möchte man ja so gut und schnell es geht behandelt werden. Leider decken die meisten Jahreskrankenversicherungen lediglich Basics ab, aber auch die können im Fall der Fälle mehr als hilfreich sein. Meistens zählt hierzu eine schmerzstillende Zahnbehandlung oder auch einfache Füllungen und provisorischer Zahnersatz. Wir gehen bei den einzelnen Anbietern näher darauf ein, aber die Leistungen sind im Grunde fast identisch.
Die meisten Versicherer haben eine Kostendeckelung, wenn es um die Kosten für eine Suche, Rettung oder Bergung geht. Diese variiert doch schon ein wenig und wirst Du später bei unserem Vergleich sehen.
Wenn Du auf Reisen verunglückst und Du leider Dein Leben verlierst, sollte es wichtig sein, dass die Jahreskrankenversicherung die Kosten für Deine Überführung nach Hause übernimmt. Versicherer bieten alternativ auch Bestattungen im jeweiligen Reiseland an (meist nur in Höhe bis zu den Kosten für die Überführung). Ein blödes Thema, das wissen wir.
Hat man vielleicht gar nicht auf dem Schirm, aber was passiert, wenn Du aufgrund eines Unfalls, einer Behandlung oder einer Erkrankung nach Hause musst? Dieser Punkt ist sehr wichtig und Du solltest auf jeden Fall sicher gehen, dass die Krankenversicherung diesen Rücktransport auch voll abdeckt. Die Versicherer in unserem Beitrag übernehmen alle ausnahmslos einen Rücktransport nach Hause (zu Deinem Wohnort oder ins Krankenhaus), wenn dieser medizinisch sinnvoll ist.
Ein Rücktransport in die Heimat erfolgt, wenn Du dort günstiger und besser behandelt werden kannst.
Bei regulären Urlauben, die sich nicht über viele Monate erstrecken, ist dieses Thema vielleicht nicht unbedingt an allererster Stelle. Aber dennoch ist es wichtig zu wissen, ob man bei Problemen abgesichert ist und nicht alleine dasteht, wenn es zu Komplikationen kommen sollte.
Die Höhe der Jahresprämie ist in der Regel sehr überschaubar und auch die Altersstaffelungen sind bei den Versicherern in unserem Beitrag gut trennbar. Schaust Du Dir später die einzelnen Anbieter an, wirst Du sehen, dass die Höhe der Prämien in den verschiedenen Altersstufen zwar etwas variieren, aber im Grunde doch vertretbar sind und kein großes Loch in Dein Portemonnaie fressen.
Viele Versicherer bieten Einzeltarife und auch Paar-/Familientarife an. Wenn wir auf die verschiedenen Krankenversicherungen eingehen, werden wir Dir dazu noch näher etwas sagen.
Jede Krankenversicherung bietet noch weitere Leistungen an, die wir hier vielleicht nicht aufführen. Dies würde den Beitrag auch erheblich sprengen. Wir erwähnen aber gleich bei jedem Versicherer noch ein paar Leistungen, die wir ebenfalls nicht unwichtig finden. Gerade wenn Du beispielsweise für längere Zeit im Krankenhaus liegst oder Du mit einem minderjährigen Kind unterwegs bist.
Wir nehmen einige Krankenversicherungen für kürzere Reisen genauer unter die Lupe und versuchen Dir einen groben Überblick zu geben, welche Konditionen sie anbieten. Achte auf jeden Fall auch immer auf das Kleingedruckte und wenn etwas missverständlich ist, immer nachfragen. In unserem Vergleich haben wir folgende Versicherungen reingenommen:
Da die Leistungen doch sehr ähnlich sind, stellt die Reihenfolge kein Ranking dar, sondern wir haben sie einfach nur alphabetisch geordnet.
Bitte denke daran, dass die Leistungsbeschreibungen meist mehrere Seiten lang sind und wir Dir hier einen knackigen Überblick über die unserer Meinung nach wichtigsten Basics aufzählen. Außerdem findest Du hier einen aktuellen Überblick über die jährlichen Prämien.
Die nachfolgenden Infos sind angepasst und aktualisiert. (Stand März 2022)
Der Auslandskrankenschutz Basis vom ADAC sichert Dich für alle Auslandsreisen bis zu einem Reisezeitraum von je 63 Tagen ab. Die Versicherung deckt alle Reiseländer ab, d.h. Du bist weltweit versichert. Schauen wir uns Die groben Leistungen einmal an:
Versicherungsschutz gilt auch in Ländern, für die eine coronabedingte Reisewarnung ausgesprochen wurde. Keine Übernahme von Quarantänekosten, kann jedoch mit dem Abschluss einer separaten Reiserücktritts-/Abbruchversicherung abgesichert werden.
Kostenübernahme bei ambulanter Behandlung des Arztes; auch Übernahme für alternative Heilbehandlung.
Kostenübernahme für medizinisch notwendige Hilfsmittel, die erstmalig notwendig werden; keine Kostenübernahme für Sehhilfen und Hörgeräte; Übernahme von Heilmitteln, sofern diese medizinisch verordnet wurden.
Bei Verordnung durch einen Arzt, Zahnarzt oder Heilpraktiker.
Transport in das nächstgelegene und geeignete Krankenhaus; Kostenübernahme bei stationärer Behandlung.
Schmerzstillende Zahnbehandlung einschließlich einfacher Zahnfüllungen sowie Reparatur von vorhandenem Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten; Anfertigung von provisorischem Zahnersatz.
Übernahme für ärztliche Behandlung von Komplikationen, einschließlich Früh- und Fehlgeburten sowie medizinisch bedingte Abbrüche. Im Einzeltarif sind auch Neugeborene, die während einer versicherten Reise zur Welt kommen auf dieser Reise mitversichert.
Übernahme der erforderlichen Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlung bei Verschlechterung von chronischen Erkrankungen.
Übernahme bis EUR 10.000,00.
Medizinisch sinnvoller Rücktransport.
Übernahme der Überführungskosten. Statt Überführung werden mit bis zu EUR 10.000 die Kosten für eine Beerdigung am Sterbeort übernommen.
Keine Selbtbeteiligung.
Beispielsweise Kinderbetreuung und Kostenübernahme für Begleitperson bei medizinisch sinnvollem Rücktransport (auch des Gepäcks) oder Besuche bei längerem Krankenhausaufenthalt.
Entstandene Telefonkosten für das Kontaktieren des Notruf-Services des Versicherers werden erstattet; Kosten für einen Dolmetscher vor Ort werden mit maximal EUR 200,00 übernommen.
Die komplette Leistungsbeschreibung findest Du auf der Seite des ADAC.
Bei einem Abschluss der Jahreskrankenversicherung kommt es darauf an, ob Du ADAC Mitglied bist. Auch Dein Alter spielt eines Rolle sowie die Anzahl der versicherten Personen. Du kannst entweder einen Einzelvertrag oder einen Familienvertrag abschließen. Im Familienvertrag kannst Du Dich mit Deinem/Deiner Ehe- oder Lebenspartner/in in eingetragener Lebenspartnerschaft oder nicht eheliche/r Lebenspartner/in versichern, sofern man in häuslicher Gemeinschaft wohnt. Ebenfalls sind alle Kinder bis zum 23. Lebensjahr mitversichert.
Die jährlichen Prämienzahlungen sehen wie folgt aus:
Auf der Seite vom ADAC findest Du die vollständige Leistungs- und Prämienübersicht. Auch kannst Du die Versicherungen dort direkt online abschließen.
Für beliebig viele Reisen im Jahr bis zu einem Reisezeitraum von jeweils 56 Tagen, sichert Dich der Jahres-Reise-Krankenschutz von Allianz Travel weltweit ab. Was bei Dieser Jahreskrankenversicherung auffällt ist: Es werden auch explizit Sportunfälle und Aktivitäten erwähnt. Schauen wir uns doch die Leistungen einmal genauer an:
Kostenübernahme für medizinisch notwendige Hilfsmittel, keine Kostenübernahme für Sehhilfen und Hörgeräte; Übernahme von Heilmittel bei akuten Beschwerden.
Schmerzstillende Zahnbehandlung einschließlich einfacher Zahnfüllungen sowie Reparatur von Prothesen, Kronen, Brücken und Inlays; Anfertigung vorläufiger Zahnersatz.
Ärztliche Behandlung von Beschwerden und Komplikationen, einschließlich Früh- und Fehlgeburten sowie medizinisch bedingte Abbrüche. Ein Frühgeborenes (bis zum Ende der 36. SSW) ist mitversichert, bis die versicherte Mutter wieder transportfähig ist. Auf der Reise Neugeborene sind voll versichert, wenn sie bis spätestens zwei Monate nach der Geburt im Familientarif namentlich aufgeführt werden oder eine eigene Versicherung abgeschlossen wird).
Kosten werden nur unter bestimmten Umständen übernommen.
Übernahme bis EUR 15.000,00.
Übernahme der Überführungskosten. Alternativ werden die Kosten für eine Bestattung am Sterbeort bis zu EUR 10.000,00 übernommen.
Viele Sportunfälle sind ebenfalls abgedeckt (z.B. Tauchen), auch entsprechende Sportgeräte sind bis zu EUR 500,00 (im Familientarif bis EUR 1.000,00) versichert. Tritt ein Versicherungsfall ein und Du kannst an einer vorab gebuchten Aktivität nicht teilnehmen, werden Dir bis zu EUR 100,00 pro Versicherungsfall (max. EUR 500,00 pro Reise) erstattet.
Beispielsweise Kinderbetreuung und Kostenübernahme für Begleitperson bei medizinisch sinnvollem Rücktransport oder Besuche bei längerem Krankenhausaufenthalt.
Man erhält kostenfrei eine sog. "Real-Time Karte". Bei Meldung eines Schadensfalls wird diese Karte sofort mit dem benötigten Betrag aufgeladen und man kann seine Kosten für die ambulante Behandlung oder Medikamente sofort zahlen, ohne in Vorkasse treten zu müssen.
Wir finden die Möglichkeiten mit der Real-Time Karte sehr interessant. Auch die mögliche Kostenübernahme im Fall von gebuchten Aktivitäten, an denen man aufgrund eines Versicherungsfalls nicht teilnehmen kann, sagt uns sehr zu. Als zertifizierte Taucher ist für uns auch die Absicherung bei Tauchgängen wichtig! Diese sind nämliche mit versichert. Für eine komplette Leistungsbeschreibung besuche bitte die Seite von Allianz Travel.
Unterschieden wird hier zwischen dem Alter und ob Du Dich als Einzelperson versichern lassen möchtest oder als Paar/Familie. Als Paar/Familie kannst Du maximal zwei Erwachsene versichern und das unabhängig vom Verwandtschaftsgrad und dem gemeinsamen Wohnsitz. Auch Kinder bis zum 21. Geburtstag sind versichert. Hierunter fallen alle eigenen Kinder, ansonsten maximal sechs.
Bei Interesse am Jahres-Reise-Krankenschutz der Allianz, kannst Du die Versicherungen über den Button direkt online abschließen.
Reise mit der Jahreskrankenversicherung (Tarif RD) der ERGO beliebig oft ins Ausland und sei bei jeder Reise bis zu 56 Tage weltweit versichert. Eine Übersicht der Leistungen findest Du hier:
Versicherungsschutz gilt auch in Ländern, für die eine coronabedingte Reisewarnung ausgesprochen wurde. Keine Übernahme von Quarantänekosten, kann jedoch mit dem Abschluss einer separaten Reiserücktritts-/Abbruchversicherung mit zusätzlichem Corona-Reiseschutz abgesichert werden.
Kostenübernahme für medizinisch notwendige Hilfsmittel, wenn diese auf Reisen erstmalig notwendig werden (keine Kostenübernahme für Sehhilfen und Hörgeräte); Erstattung von ärztlich verordneten Heilmitteln.
Schmerzstillende Zahnbehandlung einschließlich Zahnfüllungen und provisorischer Zahnersatz in einfacher Ausfertigung sowie Reparatur von vorhandenem Zahnersatz; keine Neuanfertigung.
Übernahme für ärztliche Behandlung von Komplikationen, einschließlich Früh- und Fehlgeburten und medizinisch bedingte Abbrüche. Während der Reise Neugeborene sind ab dem Tag der Geburt zunächst mitversichert, wenn mind. ein Elternteil beim Versicherer versichert ist. Im Familientarif ist das Neugeborene automatisch mitversichert, beim Einzeltarif muss das Neugeborene bis spätestens zwei Monate rückwirkend versichert werden.
Kosten werden unter Umständen übernommen, wenn es während der Reise z.B. zu einer Verschlechterung der Erkrankung kommt.
Übernahme der Überführungskosten; alternativ können die Kosten für eine Bestattung am Sterbeort übernommen werden (maximal bis zur Höhe der Kosten, die bei einer Überführung entstanden wären).
Entstandene Telefonkosten für das Kontaktieren des Reise-Notrufs des Versicherers werden erstattet.
Um Dir die komplette Leistungsbeschreibung anzusehen oder auch abzuschließen, besuche die Seite von der ERGO zum Reise-Krankenschutz Tarif RD.
Wie bereits bei der Allianz Jahreskrankenversicherung ist die Übersicht für die jährliche Prämienzahlung sehr überschaubar. Die Höhe richtet sich nach Einzel- oder Paar-/Familientarif und auch nach drei Altersstufen. Im Paar-/Familientarif können neben der/dem Ehe-/Lebenspartner/in auch mehrere Kinder unter 18 Jahren versichert werden.
Falls Du Dich für eine Versicherung über die ERGO interessierst, kommst Du über den Button auf die entsprechende Antragsseite.
Sei mit der Jahreskrankenversicherung der HanseMerkur für jede Auslandsreise krankenversichert. Auch hier greift die Versicherung weltweit für beliebig viele Reisen im Jahr bis zu einem Zeitraum von je 56 Tagen. Die groben Leistungen sehen wie folgt aus: