Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Planung A - Z ➤ Reisecheckliste – Die richtige Vorbereitung
In unserer Reisecheckliste haben wir alles aufgeschrieben, was wir vor einer Reise alles erledigen wollen oder müssen. Vereinfacht gesagt ist es eine Liste mit „To-Do’s“. Vor jeder neuen Reise stehen einige Überlegungen an. Doch alles geordnet und übersichtlich auf ein Blatt Papier oder einen Bildschirm zu bekommen, ist gar nicht so leicht und kostet jedes Mal viel Zeit. Egal, ob Du ein paar Tage oder Wochen unterwegs bist oder sogar viele Monate, unsere Reisecheckliste wird Dir bei Deiner Organisation weiterhelfen. So bleibt uns mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: Vorfreude und Sonnenschein.
Zur besseren Übersicht haben wir unsere To-Do’s in Monate eingeteilt. Organisatorisches, was wahrscheinlich eher auf Langzeit- oder Weltreisende zukommt, ist entsprechend gekennzeichnet. Zu fast jedem Punkt findest Du eigene Beiträge, wo wir ausführlicher über das „warum und weshalb“ sprechen. Falls Du mehr Informationen haben oder Dich vertiefter einlesen möchtest, klicke einfach auf den jeweiligen Auflistungspunkt der Reisecheckliste. Am Ende des Beitrages hast Du die Möglichkeit die komplette Reisecheckliste in vereinfachter Form und ohne zusätzlicher Hinweise zu downloaden und auszudrucken.
(je früher desto besser)
Diese mit den ungefähren Zeiträumen vergleichen, in denen dort die beste Jahreszeit herrscht.
Im Internet gibt es viele verschiedene Reisezeitentools, die zur Orientierung gut sind. Beachte aber bitte, dass es heutzutage aufgrund der sich ändernden Wetterverhältnisse immer schwieriger wird die „beste Reisezeit“ zu bestimmen. Diese Tools können Dir aber zumindest helfen, den ungefähren Zeitraum zu bestimmen, damit Du beispielsweise nicht mitten in der Hurrikan-Saison dort landest.
Fange so langsam an vor Deiner Reise Flugpreise miteinander zu vergleichen und diese im Auge zu behalten.
Eines möchten wir festhalten: Du musst nicht zwingend so früh wissen, wo es hingeht. Es kann allerdings trotzdem nützlich sein ein ungefähres Ziel vor Augen zu haben. Gerade dann, wenn es um die ungefähre Reisezeit und im späteren Verlauf um, mögliche Visa- und Einreisebestimmungen geht.
Lasse Dich vor Deiner Reise von Deinem Arzt (und je nach Ziel idealerweise auch einem Tropenarzt) zu eventuell notwendigen Impfungen beraten und erstelle mit ihm einen Impfplan.
Im Internet kannst Du schnell einen Tropenarzt oder Tropenärztin in Deiner Nähe finden. Auch wenn Du mit Deinem Hausarzt oder Hausärztin sprichst, kann er/sie Dir bei Bedarf mit einem Ansprechpartner weiterhelfen. Alternativ kannst Du Dich bei dem Gesundheitsamt Deiner Stadt schlau machen, ob nicht dort ein Tropenarzt oder Tropenärztin ansässig ist. Da eine Tropenärztin bei uns im Gesundheitsamt ansässig war, haben wir dort alles Weitere geklärt.
Diese Dokumente sollten mindestens noch sechs Monate vor Einreise im Reiseland gültig sein. Auch sollte Dein Reisepass noch genügend freie Seiten haben.
Erkundige Dich für Dein Reiseziel, ob ein international Führerschein notwendig ist.
Dein normaler Führerschein muss auch weiterhin immer mitgeführt werden. Beachte zudem auch, dass es zwei Arten des internationalen Führerscheins gibt. Mehr Informationen dazu haben wir in einem Beitrag zu den wichtigsten Dokumenten für Dich.
Den Arbeitgeber informieren und mögliche Vereinbarungen treffen oder musst Du kündigen? Denke bei einer Kündigung daran, Dich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden und alle Fristen einzuhalten, um Deine möglichen Ansprüche zu sichern. Mehr dazu findest Du in unserem Beitrag.
Musst Du Deine Wohnung kündigen oder ist eine Untervermietung möglich? Möchtest Du Deine Möbel und andere Dinge verkaufen oder ggf. einlagern?
Kann grundsätzlich auch außerhalb einer bevorstehenden Reise nie schaden. Gibt es überflüssige Abonnements und Mitgliedschaften? Welche Versicherungen und Verträge müssen zuhause weiterlaufen oder können gekündigt werden.
Besonders bei längerer Abwesenheit solltest Du Deine Ärzte über Deine Pläne informieren. Ggf. nimmst Du auch regelmäßig Medikamente ein (z.B. Anti-Baby-Pille) und benötigst ein entsprechendes Rezept. Mehr dazu erfährst Du in unserem Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.
Beispielsweise eine Auslandskrankenversicherung oder Versicherungen, die Dein Gepäck schützen?
Reicht eine Beantragung online aus oder muss ggf. der Reisepass zu einer Botschaft geschickt werden? Ist auch eine Einreise überhaupt zurzeit möglich? In unserem Beitrag erfährst Du alles über die verschiedenen Visaarten und deren Beantragung. Aktuelle und genaue Informationen findest Du immer beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft des Reiselandes.
Mache Dir einen Überblick was Du brauchst und vielleicht auch schon hast.
Eine Kreditkarte wird heutzutage immer wichtiger. In manchen Ländern sollte sie daher immer dabei sein.
Eine Kreditkarte kann auf Reisen schnell zur Kostenfalle werden. Daher ist es sehr wichtig, dass man sich vor der Beantragung intensiv mit dem Thema auseinandersetzt und eine Kreditkarte wählt, die Du sorgenfrei und ohne versteckte Kosten im Ausland nutzen kannst. Diesen Schritt haben wir Dir bereits abgenommen und einen aktuellen Vergleich verschiedener Kreditkarten findest Du in unserem Beitrag.
Lasse Dich einmal durchchecken. Es schadet nicht und Du startest mit einem besseren Gefühl. Mehr dazu in unserem Beitrag.
Für einen längeren Auslandsaufenthalt solltest Du definitiv auf eine gute Auslandskrankenversicherung setzen. Und ja, es ist möglich für die Zeit Deines Auslandsaufenthaltes die gesetzliche Krankenkasse zu kündigen.
Überlege Dir, ob Du einer vertrauten Person verschiedene Handlungsvollmachten ausstellst (z.B. Kontoführung). Für den Notfall kann es ebenfalls wichtig sein dieser Person eine Liste (vielleicht verschlüsselt auf einem Stick) mit den wichtigsten Pin’s und Passwörtern zu geben.
Im Idealfall solltest Du während Deiner Abwesenheit nicht großartig viel erhalten. Dennoch läuft das Leben zuhause weiter und der ein oder andere Brief kann an Dich adressiert sein. Wir haben uns hierüber intensive Gedanken gemacht und der folgende Beitrag kann Dich bei Deiner Organisation unterstützen.
Möglicherweise hat sich etwas geändert und darauf solltest Du noch rechtzeitig reagieren können. Erkundige Dich beim Auswärtigen Amt oder bei der Botschaft des jeweiligen Reiselandes.Â
Hast Du alles parat oder fehlt vielleicht noch was? Es ist zu empfehlen mindestens eine physische Kopie für die Reise zu machen und die Originale elektronisch zu sichern.
Hierzu zählen wir auch die Sperrnummern für Notfälle bezüglich Deiner Kreditkarte. Besonders für längere Auslandsaufenthalte und wechselnde Reiseländer finden wir dies sehr wichtig. Gerade auch, wenn es im Notfall um den Kontakt zu der jeweiligen deutschen Botschaft geht. Welche Tipps wir für Dich haben, erfährst Du in unserem Beitrag.
Dies ist vor Deiner Reise kein großer Aufwand, kann aber eine Menge Ärger ersparen. Gerade wenn Du ggf. durch mehrere Länder reist, könnten die Banken skeptisch werden und Deine Kreditkarte vorsorglich sperren, wenn Sie nicht wissen, dass Du verreist. Wir hoffen Du hast bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine Kreditkarte beantragt und in Deinem Portemonnaie, denn sonst könnte es jetzt ziemlich eng werden.
Falls Dir Dein Handy abhandenkommt, hast Du im Notfall Deine Daten wieder ruckzuck zurück.
Sind alle Netzstecker gezogen, das Wasser abgedreht und notwendige elektronischen Geräte ausgeschaltet?
Die komplette Reisecheckliste ohne unseren Notizen kannst Du Dir hier als PDF Datei öffnen und herunterladen. Drucke sie Dir aus, dann kannst Du noch einige Punkte selbst ergänzen oder auch einfach die Dinge durchstreichen, die für Dich nicht von Bedeutung sind.
Möchtest Du Dich zu verschiedenen Themen mehr informieren, dann schau doch einfach bei unserer Planung A-Z Reihe vorbei. Wir gehen in verschiedenen Beiträgen noch näher auf alles ein und haben viele Tipps und Hinweise für Dich, die Dich besser auf Dein nächstes Abenteuer vorbereiten können.
In der Kategorie Reiseausrüstung haben wir neben verschiedenen Packlisten auch einige Infos zum Thema bezahlbare Technik fürs Reisen, Reisefotografie und Sicherheit der eigenen Person und der Wertgegenstände.Â
Schön, dass Du hier bist! Packe Dich in unseren Rucksack und begleite uns.Â