Ein bisschen über mich
Erfahre hier mehr über mich
Wer wir sind und was wir tun
Über uns und den Blog
Home ➤ Reiseziele ➤ Ozeanien ➤ Neuseeland ➤ Hobbiton Movie Set – Willkommen im Auenland
Fans von der Herr der Ringe Trilogie oder der Hobbit Filme haben mit Sicherheit noch die Filmkulisse von Hobbiton im Auenland vor Augen. Als wir Neuseeland auf unsere Reiseroute geschrieben haben, stand für uns fest, dass wir das Hobbiton Movie Set besuchen möchten. Einmal die ehemalige Filmkulisse sehen und auf den Spuren der kleinen Hobbits durch das Dorf laufen, ist für uns eine tolle Vorstellung. Und um diese Erfahrung zu sammeln, haben wir keine normale Tour gebucht, sondern das sogenannte „Evening Banquet“. Eine Tour am Nachmittag mit anschließendem Abendessen im „The Green Dragon Inn“. Wir nehmen Dich gerne mit und erzählen Dir ein wenig über unsere Erfahrung und auch über Wissenswertes, wie die Preise und Infos zur Buchung und Ablauf, damit Du Deine Reise dorthin optimal planen kannst.
501 Buckland Road, Matamata 3472, Neuseeland
The Shire’s Rest ist knapp 20 Minuten von Matamata entfernt und der Treffpunkt für alle Touren. Hier musst Du Dich für Deine gebuchte Tour registrieren und wirst auch von hier mit dem Bus abgeholt und zum Hobbiton Movie Set gefahren. Hier gibt es genug Parkplätze, ein Cafe und auch ein Souvenirladen.
Es werden verschiedene Touren angeboten und da variieren die Preise. Alle Touren sind komplett geführt, was bedeutet, dass Du ohne einen Guide auch nicht ins Auenland kommst. Die regulären Hobbiton Movie Set Touren gehen ungefähr zwei Stunden und kosten für einen Erwachsenen zurzeit NZD 89 (ca. EUR 53). Es gibt aber auch besondere Touren, wie beispielsweise das Evening Banquet oder auch eine Frühstückstour. Hier gibt es nicht nur eine Führung durch Hobbiton, sondern es gibt auch noch etwas zu Essen. Ansonsten gibt es über das Jahr verteilt spezielle Events, wie das Bierfest oder der Internationale Hobbit Tag.
Tickets kannst Du am besten online kaufen, aber egal für welche Tour Du Dich entscheidest, Du solltest rechtzeitig buchen. Auch wir haben für das Evening Banquet mehrere Wochen im Voraus gebucht. Da wir mit dem Camper sehr flexibel sind, haben wir unsere Tour auf der Nordinsel diesem Termin angepasst.Â
Wenn Du mehr über die Touren und Preise erfahren möchtest, schaust Du am besten auf der Internetseite des Hobbiton Movie Sets vorbei.
Mit dem Shuttlebus geht es für uns um 16:15 Uhr los. Für uns ist es etwas ganz besonderes, dass wir gleich an einem ehemaligen Filmset sind. Wir sind bereits ein paar Mal an ehemaligen Drehorten gewesen, beispielsweise von Game of Thrones oder Star Wars, aber noch an keinem Filmset, wo noch so viel von der Filmkulisse übrig ist.
Wir kommen an und sehen das erste Schild „Hobbiton“. Den ganzen Tag über waren wir schon nervös und jetzt sind wir da! Jetzt heißt es, nur noch dem Weg folgen und schon kann es los gehen. Unsere beiden Guides sind sehr nett und witzig und es macht Spaß von Ihnen durch die Tour geführt zu werden.
Die beiden erklären uns viel über die Filme und wie es beispielsweise mit den Größenverhältnissen gedreht wurde. Auch erfahren wir etwas über die Familie, denen das Land hier gehört und wie Peter Jackson diese Farm gefunden hat. Wir schauen uns verschiedene Häuser an, bei denen wir teilweise nur bis zum Gartenzaun dürfen und bei anderen dürfen wir wiederum alles machen. Uns hinsetzen, alles anfassen, die Türe öffnen etc.
Mit knapp 48 Leuten sind wir eigentlich eine sehr große Gruppe und wir beide hatten zunächst etwas schiss, dass die Tour überfüllt wirkt. Das war sie aber nicht, denn keiner hat gedrängelt, wir hatten alle genügend Zeit für Fotos und zum gucken und zuhören. Und es kam nicht das Gefühl auf, dass man irgendwann mal gehetzt wurde. Dies lag vielleicht auch daran, dass wir die letzte Gruppe am Filmset waren und hinter uns keiner mehr gekommen ist. Alleine schon hier zu sein ist für uns ein tolles Gefühl, aber zu wissen, dass wir hier jetzt ohne Stress auch einfach bleiben und genießen dürfen, lässt dieses Gefühl noch einmal besser werden.
dass wir nicht in Bilbos Haus reingehen können. Sie sagten uns, dass dort noch alles so ist, wie in den Filmen und das hätten wir so gerne gesehen. Allerdings geht man nur mit einer speziellen "Foto-Tour" hinein. Wir gehen davon aus, dass sie damit das originale Filmset vor den Massen "bewahren" möchten, aber trotzdem schade, wenn man schon so kurz davor ist :-).
Schon während unserer Tour fängt es langsam an zu dämmern, der Tag verabschiedet sich allmählich und die Tour neigt sich ebenfalls dem Ende zu. Aber das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Das Abendessen.
Wir kommen im The Green Dragon Inn an und dürfen erst einmal einen kleinen Absacker trinken. Hier verbringen wir noch ein wenig Zeit, können mit den anderen Gästen quatschen und uns in Ruhe umsehen. Sobald das Essen fertig ist, wird der Vorhang geöffnet und wir dürfen in den Raum nebenan.Â
Wenn Du Dich für das Evening Banquet entscheidest, solltest Du vorher wirklich nicht viel gegessen haben! Es gibt mehr als genug für alle!
Das Essen sieht einfach mega aus, daher suchen wir uns zügig ein schönes Plätzchen aus und kurze Zeit später kann das Schlemmen schon beginnen. Es gibt Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Brot und einfach alles was man in diesem Moment irgendwie zwischen die Backen bekommt.
Man sieht in den Augen von allen ebenfalls die Begeisterung und dass es allen schmeckt. Leider ist man viel zu schnell satt. An dieser Stelle noch ein Hinweis: Lasse unbedingt noch minimalen Platz für Nachtisch! Das Obstcrumble, die Baisertörtchen oder auch den Kuchen darf man sich nicht entgehen lassen.Â
Die Getränke sind im Preis nur teilweise inbegriffen, aber Wasser, Kaffee und Tee kann man so viel wie man möchte kostenfrei trinken. Die anderen Getränke kosten zwischen NZD 4 bis 7, was wir aber völlig in Ordnung finden. Die erste Runde bei Ankunft im The Green Dragon Inn ist allerdings mit im Preis dabei!
Satt und überglücklich geht es für uns wieder nach Draußen und es wartet eine zweite Tour im Dunkeln auf uns. Wir bekommen kleine Laternen und laufen damit noch einmal komplett durch das Dorf. Die Häuser und Wege leuchten und am Abend sieht alles noch einmal ganz anders aus. Auch hier haben wir wieder Zeit für Fotos, Videos und für alles andere (mehr Fotos gleich bei den Eindrücken).
Wieder hatten wir nicht das Gefühl in irgendeiner Form gehetzt worden zu sein. Im Gegenteil: Als wir noch an einem Haus hängen geblieben sind, ist einer der Guides noch bei uns geblieben und wir haben uns noch etwas länger mit ihm über das Dorf unterhalten, während die anderen schon weitergelaufen sind.
Er erzählte uns unter anderem, dass man hier auch heiraten kann. Beispielsweise haben sich hier zwei Mitarbeiter des Movie Sets kennen und lieben gelernt und auch in Hobbiton geheiratet und im The Green Dragon Inn gefeiert. Total cool! Auch schwärmte er vom Bierfest in Hobbiton, schade dass die Anreise von zuhause dafür ein bisschen zu lange dauert : D
Gegen 20:45 Uhr sitzen wir wieder im Bus und fahren zurück zum Parkplatz an The Shire’s Rest und ein toller Nachmittag und Abend geht zu Ende.
Für uns war die Tour jeden einzelnen Cent wert. Wir haben damals NZD 195 (ca. EUR 116) pro Person bezahlt. Heute (März 2022) kostet das Evening Banquet NZD 199 (ca. EUR 118) und preislich hat sich somit nicht viel getan. Es mag anfangs viel klingen, aber es hat sich unserer Meinung nach mehr als gelohnt. Die Tour war toll, es ist alles mit so viel Liebe zum Detail hergerichtet und man bekommt das Gefühl ein Teil von Hobbiton zu sein.
Ehrlicherweise hätte uns persönlich die reguläre Filmset-Tour nicht ausgereicht. Für uns war die Kombination aus Filmset-Tour (als letzte Gruppe des Tages), sehr leckerem Abendessen und nochmaliger Tour im Dunkeln perfekt.
Wir wissen nicht, ob es an unserer letzten Tagesgruppe lag, aber zu keiner Zeit wurden wir durch das Dorf gehetzt und wir hatten viel Zeit, um alles zu machen was wir wollten (es hat auf jeden Fall für weit mehr als 500 Fotos gereicht!). Auch hatten wir keine Gruppe vor uns, weil zwischen der letzten regulären Filmset-Tour und unserer Tour eine größere Zeitspanne lag.
Schön, dass Du hier bist! Packe Dich in unseren Rucksack und begleite uns.Â